Erinnert ihr euch noch an “Supalonely“? Wer 2020 dank Lockdown zu Hause auf TikTok rumgehangen hat, hat von BENEE und Gus Dapperton den „hoffnungsvollen“ Soundtrack zum „super einsam sein“ bekommen. BENEE heißt in echt Stella Bennett und kommt aus Neuseeland. Ein Land weiter, oder etwa 7 Flugstunden entfernt, Australien ist groß, wohnen Spacey Jane, eine Indie-Rock-Band aus Perth. Auf die Karte gebracht durch ihren Song „Booster Seat“. Zusammen mit BENEE haben sie jetzt ihren letztes Jahr erschienenen Track „Lots of Nothing“ überarbeitet und einen gemeinsamen Remix rausgehauen.
Die neue Version von „Lots of Nothing“ klingt melancholisch und gleichzeitig empowerend. Frontsänger Caleb Harper singt darin zusammen mit BENEE über eine fragile Beziehung, die kurz vor dem Ende steht: „My head's filled with lots of nothing / C'mon, you must think something of him“. Der Kopf explodiert fast vor Hilflosigkeit, hat der oder die Partner:in mich betrogen? So könnte man die Hook interpretieren. Spacey Jane sind in ihrer Auslegung deutlich direkter: „It’s just about feeling like a piece of shit“.
Musikalisch holt der Track alle Indie-Werkzeuge raus, die man kennt: Synthie-, Gitarren- und Schlagzeug-lastige Strophen und eine Hook die einen zum Mitsingen einlädt. Doch die neuen, clean gesungenen Parts von BENEE heben den Track aus dem Indie-Einheitsbrei hervor. Wenn ihr „Lots of Nothing“ live hören wollt, haltet euch am besten den 24. Februar frei. Da spielen Spacey Jane in Köln im Luxor.
Für Fans von
he 1975, Phoebe Bridgers, Phoenix