„I have been on a 4 ALBUM RECORD DEAL since 2014 !!! And haven’t been allowed to put out one album. ALL I CARE ABOUT is the music“, twitterte Raye 2021. Sie war wütend auf ihr Label: „I’m sick of being in pain about it.“ Die Plattenfirma, bei der die Musikerin Raye unter Vertrag ist, wollte ihr Album noch nicht rausbringen. Jahre hat sie darauf gewartet. Dann hat die britische Sängerin es selbst veröffentlicht. Die Plattenfirma dürfte sich jetzt ärgern: Denn Raye hat mit Songs wie „Escapism“ große Hits gelandet.
Ihre negativen Erfahrungen mit dem Musikbusiness sind auch direktes Thema in ihren Songtexten. Im Song „Ice Cream Man“ geht es unter anderem um einen übergriffigen Musikproduzenten und toxische Männlichkeit. Das Lied ist ein ruhiger Pop-Song, aber auch eine Abrechnung. Im Refrain heißt es: „I was a girl, now I'm grown, I'm a woman“.
Diesen Song hat sie 2018 sogar schon live gespielt. Auf YouTube gibt es Konzertmitschnitte von Fans, in denen sie den Song am Keyboard gespielt hat. Damals nannte sie den Song noch „Ice Cream“. Schon 2018 bedeutete der persönliche Song für Raye Empowerment. Ein Kommentar auf YouTube: „I’m so glad she went independent!“
Angeberwissen
Raye hat schon für große Künstlerinnen und Künstler geschrieben. Zum Beispiel den Song „Bigger“ von Beyoncé. Außerdem war sie auch für John Legend und Diplo tätig. Mit David Guetta und Disclosure hat sie ebenfalls schon zusammengearbeitet.
Für Fans von
Billie Eilish, SZA, PinkPantheress