Raye

Neu für den Sektor

RAYE feat. 070 Shake – "Escapism."

Stand: 16.12.2022, 00:19 Uhr

Auf „Escapism.“ verbindet RAYE mit 070 Shake Rap auf harten Schlagzeugbeats mit einer Pop-Ballade und zeigt, warum wir sehr gespannt auf ihr neues Album sein können.

Von Tobias Pappert

Auch wenn ihr Name noch nicht weltbekannt ist, die Stimme von RAYE habt ihr garantiert schon mal gehört. Rachel Keen, wie sie bürgerlich heißt, kann schon auf einige Überhits zurückblicken. Ob mit David Guetta, Jax Jones, Jonas Blue oder Disclosure: Ihre warme, klare Stimme macht aus den Instrumentals wahre Dancefloor-Bretter. Für die Jungs von Disclosure ist RAYE so etwas wie eine absolute „Hook-Machine“. RAYE ist zwar als Dance-Feature richtig bekannt geworden, aber startet jetzt auch Solo durch! Das war bis vor Kurzem nicht so leicht für sie, da sie in einem Konflikt mit ihrem alten Label war. Jetzt, wo sie independent unterwegs ist, will sie einiges nachholen.

RAYE feat. 070 Shake - "Escapism"

1LIVE Neu für den Sektor 04.12.2022 00:30 Min. Verfügbar bis 04.12.2023 1LIVE


Als Vorgeschmack auf das von ihr und den Fans lang erwartete Album „My 21st Century Blues“ dient jetzt „Escapism.“ Der Track ist sowohl Ballade als auch Storyteller-Rap mit hartem Schlagzeug-Beat. Sie liefert beides, stilsicher und gekonnt. Besonders die Zeilen: „The man that I love sat me down last night / And he told me that it's over, dumb decision” scheinen auf TikTok einen Vibe zu treffen. Da entwickelt sich der Song gerade zum viralen Hit.

Als Featuregast hat RAYE sich 070 Shake dazu geholt. Die junge Rapperin und Sängerin kommt aus New Jersey und hat bereits mit US-Größen wie Kid Cudi zusammengearbeitet. Inhaltlich geht es in „Escapism.“ um die Eskalation in der Nacht nach einer Trennung. Alkohol, Sex, Blackout. Doch der Track lässt sich auch als Befreiungsschlag verstehen.

Angeberwissen

RAYE ist Musikerin durch und durch. Schon früh erarbeitete sie sich einen Platz an der BRIT School, einer der wichtigsten Musikschulen in Großbritannien. Ihr musikalisches Talent hat seinen Ursprung aber bei ihren Eltern. Die Mutter, die sowohl schweizerische als auch ghanaische Wurzeln hat, sang im Gospelchor von RAYEs Vater, einem Briten. Der, so hat sie es letztens in einem Interview erzählt, ist jetzt auch ihr Manager. Für ihre Mutter sucht sie gerade noch nach einem passenden Aufgabenbereich, um sie ins Family Business einzubinden.

Für Fans von

Mabel, M.I.A., PinkPantheress