Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Kygo hörte die unfertige Version des Songs „Forever Yours“ zum ersten Mal im Live-Stream von Avicii’s Auftritt beim Ultra Festival in Miami 2016 und war sofort überwältigt. Doch Avicii war noch nicht zufrieden mit dem Titel, arbeitete ständig daran und veröffentlichte ihn nie.
Neuer Abschnitt
Nach Avicii’s Tod im April 2018 nahmen sich verschiedene Produzenten „Forever Yours“ an, doch es fehlten die richtigen Impulse, um den Song fertigzustellen. Erst Kygo, der Avicii als größte Inspiration beschreibt und sich dem Song stark verbunden fühlt, vollendet diesen.
Sandro Cavazza, der bereits durch Features mit Avicii und Kygo bekannt wurde, steuert auch bei „Forever Yours“ die Vocals bei. Er arbeitete von Beginn an gemeinsam mit Avicii an diesem Titel und teilte dessen Frustration über die fehlende Eingebung. Mit Kygo wurde „Forever Yours“ nun posthum veröffentlicht und bietet durch den Bruch des einsetzenden Saxophons einen tanzbaren Song, trotz deeper Lyrics. Sandro Cavazza und Kygo sind dem Sound von Avicii treu geblieben. Für Kygo, der immer mit Avicii zusammenarbeiten wollte, ist „Forever Yours“ nun die letzte Möglichkeit für eine Kollaboration.
Alle Einnahmen, die durch den Song „Forever Yours“ generiert werden, werden der „Tim Bergling Foundation for Mental Health“ gespendet, die Avicii’s Familie gegründet hat.
"Forever Yours" in 140 Zeichen
Kygo widmet sich voller Dankbarkeit Avicii’s unfertigen Song und löst ein zwiegespaltenes Gefühl aus, dass uns weinend zum Tanzen bringt.
Angeberwissen
Kygo ist durch Avicii auf die Idee gekommen, selbst elektronische Musik zu machen. 2012 sah er ihn zum ersten Mal in Sydney live und war sehr inspiriert. Um sich immer an ihn zu erinnern, tätowierte sich Kygo Avicii’s Logo nach dessen Tod auf sein Handgelenk.
"Forever Yours" als Gif
Stand: 07.02.2020, 00:19