Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wenn man zum ersten Mal einen Song von Kelvyn Colt hört, wundert man sich vermutlich sehr über die ab und zu einfließenden deutschen Wörter. Kelvyn, der gebürtig aus Wiesbaden kommt, rappt so mühelos auf Englisch, als hätte er nie etwas anderes getan. Das liegt nicht nur an den kulturellen Einflüssen, mit denen er groß geworden ist, sondern auch an seinem Pendler-Lifestyle. Berlin, London, Paris, L.A. - alles mit am Start. Auf „4 AM | Mein Block“ zollt er vor allem den deutschen Städten Tribut, macht aber auch klar, dass er es nicht nötig hat, sich bei irgendwem anzubiedern.
Neuer Abschnitt
Was Kelvyn mit „4 AM | Mein Block“ gelingt, ist ein absoluter Drahtseilakt. Die Neuinterpretation eines Klassikers, „Mein Block“ von Sido, die nicht einfach nur kopiert wird, sondern in einem ganz neuen Kontext stattfindet. Zusätzlich auch noch der locker leichte Wechsel zwischen englischem und deutschen Rap, als wäre es nichts. Stilmittel, die immer häufiger im Deutschrap stattfinden, von Kelvyn Colt aber auch seine ganz eigene Art umgesetzt werden. Die entsprechenden Beats haben Narcos und Che Pope geliefert.
Erst seit kurzem ist Kelvyn Colt bei dem Independent Label TBHG. Aus seinem Deal bei dem Sony Label Four Star Music hat er sich im März freigekauft und auch alle Rechte an seinen bisherigen Songs erworben. Dass seinem Erfolg trotzdem nichts im Wege steht, zeigt unter anderem der erste Platz auf der europäischen Forbes „30 under 30“ Liste, den er sich dieses Jahr sichern konnte.
"4 AM | Mein Block" in 140 Zeichen
Ciao Majorlabel, hallo Selbstverwirklichung: Kelvyn Colt haut seine Neuinterpretation von „Mein Block“ raus und meistert damit einen Drahtseilakt.
Angeberwissen
Gegensätzliches zieht Kelvyn an: Seine musikalischen Einflüsse zieht er aus Rappern wie 2Pac, Kid Cudi und Eminem. Ästhetisch orientiert er sich aber gerne an futuristischen Künsten, wie SciFi und Animes, aber auch aus zeitlosem Retro-Charme.
"4 AM | Mein Block" als Gif
Stand: 19.06.2020, 00:09