Das Coachella in Kalifornien ist berühmt für vieles, aber nicht gerade für große Techno-Raves. DJ-Legende Calvin Harris hat bei seinem Set auf der Mainstage neben seinen Hits aber auch ein paar unbekanntere Tracks gespielt, die gut geknallt haben. Einer davon war „Be The One“ von Eli Brown. Der DJ und Produzent aus Bristol liefert schon seit Jahren Tracks ab, die irgendwo zwischen House und Techno liegen und für ihre hochwertige Produktion gelobt werden. 2019 gewann er für seinen Song „XTC“, zusammen mit Solardo, sogar den DJ Mag Award für den besten Track des Jahres.
Mit „Be The One“ reist der Brite zurück zum Sound von Acid House und Trance der 90er Jahre. Dunkle Lagerhallen durch die ein schneller, düsterer Beat mit 303-Bass knallt, ein prägnanter Synthie und ein von Liebe träumender Gesangsloop - das ist der Vibe des Tracks. Trotz, oder vielleicht gerade wegen dieser klassischen Elemente, passt „Be The One“ optimal in den aktuellen Zeitgeist und Trance-Hype der elektronischen Musik – und damit auch auf die Mainstage des Coachella. Kurz nach dem Auftritt von Calvin Harris kletterte der Track auch direkt die Charts verschiedener DJ-Portale hoch. Wer Eli Brown live erleben möchte, sollte sich den 28. Mai freihalten. Da spielt er in Köln im Helios.
Angeberwissen
Eli Brown und Calvin Harris verbindet mehr als das Coachella-Set. Die beiden kennen sich auch persönlich und haben bereits zusammengearbeitet. Für Love Regenerator, ein Projekt von Calvin Harris mit einem Fokus auf Acid-House und Techno, haben die beiden die Tracks „Moving“ und „Don’t You Want Me“ produziert.