Daran können sich wohl noch fast alle erinnern: das erste Mal verliebt sein, inklusive naiver Taten, Sprüchen und Dingen, „da man ja auf jeden Fall alles besser weiß“ als die besten Freunde oder die Eltern. Spoiler: wusste man (meistens) nicht. Dilla besingt in ihrem neuen Song „Teen“ allerdings, dass dieses Gefühl und alles was damit zusammenhängt auch wirklich schön sein kann, auch wenn man es (mittlerweile) eigentlich besser weiß. Im Song fühlt sie sich mit dem oder der neuen Partner:in zwar „dumm und naiv“ wie „ein Kind“, genießt diesen Zustand aber auch: „Doch solange das so bleibt/ will ich für immer bei dir sein“.
Musikalisch bleibt sich Dilla ihrer im Grunde einzigen Richtung treu: es gibt keine Richtung. Nachdem sie für ihren ersten größeren Hit „Photosynthese“ auf Techno- und Hyperpop-Beats gesetzt hatte, folgte mit „Girls“ eine Pop-Punk-Nummer. „Star“ basierte dann wiederum vor allem auf New-Wave-Synthies, die sehr an die Neue Deutsche Welle erinnerten. Mit „Teen“ erweitert Dilla jetzt ihr Repertoire um eine tanzbare Indie-Pop-Nummer die Lust auf einen warmen Spätsommer und goldenen Herbst macht um sich mit Mitte Zwanzig nochmal wie 14 zu fühlen.
Angeberwissen
Dilla, die eigentlich Amadea Ackermann heißt, stammt aus einer sehr musikaffinen Familie und wurde sogar nach Mozart bennant. Sie selbst hat sogar zwischenzeitlich an der Hochschule für Jazzgesang in München studiert.
Für Fans von
Alli Neumann, Mia Morgan, Blond