Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit einer Melodie, die an Computerspiele erinner, hinterlässt „Snail“ einen richtigen feel-good-vibe und dazu frischen Optimismus. Der Track ist während des Lockdowns in Neuseeland aufgrund der Covid-19-Pandemie entstanden. BENEE hat viel Zeit zuhause verbringen müssen und sich die meiste Zeit davon im Garten aufgehalten. Dabei hat sie eine Faszination für Schnecken entwickelt.
Neuer Abschnitt
In „Snail“ verschwimmen Traum und Realität. In Zeiten von Corona und den damit verbundenen Maßnahmen ist das Gefühl von Einsamkeit und Eingeschränktheit nach wie vor präsent – der Wunsch auszubrechen umso größer. „Everything's passing by / I ride to you on my bike / While everyone is asleep / Meet at the top of your street.”
Nicht nur die Melodie ist im Gaming-Style, auch das Lyricvideo zu „Snail“ zeigt eine 3D-Animation mit einer klassischen 90er Jahre Computerschrift voller grober Pixel. Neben undefinierbaren Kreaturen, Schneemännern und Vögeln, sucht man vergebens nach einer Schnecke. Für BENEE ist der Track zu einer Lockdown-Hymne geworden, die ihre Laune rettet, falls es zu einer erneuten Ausgangssperre kommen sollte.
"Snail" in 140 Zeichen
BENEE macht es vor und hat einen Blick für die kleinen Dinge des Lebens – wie Schnecken. Daraus resultiert der poppige feel-good-Hit „Snail“!
Angeberwissen
BENEES Faszination für Schnecken kam nicht erst während des Lockdowns. Im Internet existiert ein Foto von ihr, auf dem ihr Gesicht von Schnecken übersäht ist. BENEE sagt über sich selbst, dass sie oft schräge Angewohnheiten und Eigenschaften hat. Sie liebt zum Beispiel den Namen Steve so sehr, dass sie nicht nur ihr Auto Steve genannt hat, sondern jedes Objekt und jedes Tier so nennt.
"Snail" als Gif
Neuer Abschnitt
Stand: 14.08.2020, 00:08