Neuer Abschnitt

Neu für den Sektor
Arlo Parks - "Caroline"
Von Isabel von Glahn
Unaufgeregt und sanft schildert Arlo Parks in „Caroline“ den Streit eines Paares, den sie auf offener Straße beobachtet. Sie beschreibt die Situation so genau, dass man das Gefühl bekommt, neben ihr zu stehen. Der Track ist eine weitere Single aus ihrem bald erscheinendem Debütalbum „Collapsed in Sunbeams“ und lässt uns tief in ihre feinfühlige Art, die Welt zu sehen, blicken.
Neuer Abschnitt
Die 20-jährige Arlo Parks hat in diesem Jahr mit Tracks wie „Green Eyes“, „Black Dog“ oder „Hurt“ bewiesen, welches Talent in ihr steckt. Die junge Londonerin steht für ihren ganz eigenen Sound, irgendwo zwischen R’n’B, Soul und den Jazz-Einflüssen ihres Vaters. In ihren Tracks dominieren Schlagzeug, Bass und Gitarre – trotzdem behält sie sich eine Leichtigkeit bei, die vor allem durch ihre ruhige und weiche Stimme hervorgerufen wird. Die junge Künstlerin hüllt so anspruchsvolle Themen wie Mental Health in ein warmes Wohlfühl-Gewand.
Neuer Abschnitt
In ihrer neuen Single „Caroline“ eskaliert der Streit eines Paares: „Threw her necklace in his face / Eyes so bright with disappointment / I saw something inside her break / Everybody knows the feeling.”Das Gefühl, das Arlo Parks anspricht, beschreibt diesen einen Moment, in dem einem bewusst wird, dass etwas unwiderruflich zerbrochen ist. Auch dem Paar scheint klar zu sein, dass die Beziehung irreparabel zu Ende geht.
Die Situation, die Arlo Parks in „Caroline“ beschreibt, hat sie tatsächlich so erlebt. Zunächst hat sie das zum Schreiben eines Gedichts inspiriert, das sie in ihre Notizen-App getippt und kürzlich auf ihrem Instagram-Kanal gepostet hat. Später ist daraus ein ganzer Track entstanden. Generell beweist Arlo Parks in ihren Songs immer wieder, dass sie ein Gespür dafür hat, das Besondere in alltäglichen Situationen zu erkennen.
"Caroline" in 140 Zeichen
Arlo Parks schlüpft in „Caroline“ in die Rolle eines Erzählers und beschreibt den Streit eines Paares, dessen Beziehung zu scheitern scheint.
Angeberwissen
Wenn Arlo Parks nach ihren musikalischen Vorbildern gefragt wird, dann nennt sie gerne David Bowie oder Jimi Hendrix – Hauptsache exzentrisch. In einem Interview hat sie auch mal gedroppt, dass sie gerne das Mastermind hinter Radiohead wäre. Doch ihr eigentliches Talent ist, dass sie den schnellen Part von Eminem in „Rap God“ performen kann. Das stellt sie gerne auf Partys unter Beweis.
"Caroline" als Gif
Neuer Abschnitt
Stand: 04.12.2020, 00:09