
1LIVE Heimatkult
Hat Fernweh nach innen: Simon Slomma
Stand: 14.04.2023, 09:00 Uhr
Simon Slomma kennen einige vielleicht auch von dem Musik-Comedy-Duo "Simon & Ingo". Er ist allerdings auch schon länger als Solo-Künstler unterwegs und macht HipHop. Nach drei Alben und einer EP kommt nun seine neue Platte "Gargantua" raus. Eine kleine musikalische Reise in die eigene Befindlichkeit.
Von Simone Sohn
Was bisher geschah: In die Comedy ist Simon Slomma nach eigener Aussage durch sein Schauspielstudium "abgerutscht". Musik macht er aber schon sein Leben lang. Hat früh Klavierunterricht gehabt, sich selbst das Gitarre spielen beigebracht und vor allem viel Schlagzeug gespielt in unterschiedlichen Rock-Bands. Zum HipHop ist er erst mit Anfang Zwanzig über einen ehemaligen Mitbewohner gekommen. "Das hat voll mit mir resoniert. Ich mag halt Sprache und ich mag Rhythmus. Man ist ja als Rapper quasi ein sprechender Schlagzeuger und das hat mir sehr gut gefallen", so Simon.
Nach drei Alben und einer EP bringt Simon jetzt eine neue EP namens "Gargantua" raus - benannt nach dem schwarzen Loch in "Interstellar". "Ich mag einfach das Wort Gargantua, das klingt schön. Und der erste Song auf der EP heißt "Introspektion" und der zweite heißt "Fernweh nach innen" und das gibt die Reise eigentlich schon ganz gut vor. Es geht nach innen. Es geht in die Innenschau, es geht in die eigene Psyche, in die eigene Befindlichkeit."
Beschreibe dich in drei Songtiteln:
Hermann van Veen - "Wenn ich an mein Land denke"
Nine inch nails – "right where it belongs"
Helge Schneider – "Musik, Musik, Musik"
Was war die erste Reaktion der Eltern auf deine Musik?
Toll dass du das machst, aber bitte ein bisschen leiser.
Wäre diese Band eine TV-Serie, dann auf jeden Fall...
Jerks.
Nicht gemacht und schwer bereut:
Sich nie als Schauspieler bei Jerks beworben zu haben.
Wovor mich meine Freunde bisher bewahren konnten:
Einsamkeit und Ruhe.
Drei letzte Worte vor dem Stromausfall:
Endlich mal Ruhe.