Pogendroblem

1LIVE Heimatkult

Auf Tour: Pogendroblem

Stand: 06.03.2023, 09:00 Uhr

Wie viele Punk-Combos war auch die Band Pogendroblem zuerst im DIY-Modus unterwegs. Letztes Jahr hat das Quartett dann beim renommierten Hamburger Label Audiolith sein zweites Album rausgebracht. Damit geht es jetzt auf erste große eigene Tour.

Von Simone Sohn

Pogendroblem im 1LIVE Heimatkult

1LIVE Heimatkult 15.03.2023 05:28 Min. Verfügbar bis 14.03.2024 1LIVE


Was bisher geschah: Die Punk-Band Pogendroblem kommt aus Köln und Dortmund und besteht aus Benta, Georg, Lauritz und Frieder. Mitte der Zehner Jahre gegründet, hat die Combo 2018 komplett in DIY-Manier ihr Debüt-Album "Erziehung zur Müdigkeit" rausgebracht. 2020 veröffentlichte die Band außerdem eine viel beachtete Szene-Doku namens "Auf der Suche nach der Utopie".

Letztes Jahr erschien dann das zweite Album der Band auf dem Hamburger Label Audiolith. "Alles was ich noch habe, sind meine Kompetenzen" changiert inhaltlich zwischen Angepisstheit, utopischem Begehren und kühler Hoffnungslosigkeit und klingt nach 80s-Punk mit Garage-Einflüssen und poppiger Niedlichkeit. Mit dem Album gehts für Pogendroblem jetzt auf die erste große, richtige, eigene Tour und zusätzlich steht im April auch noch ein Auftritt beim diesjährigen c/o pop Festival an.

Pogendroblem - "Wie betäubst du dich"

1LIVE Heimatkult 04.03.2023 01:26 Min. Verfügbar bis 03.03.2024 1LIVE


Beschreibe die Band in drei Songtiteln:
Kackschlacht - "Deutschland"
Tocotronic - "Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein"
The toten Crackhuren im Kofferraum - "Punkrock hat mir mein Herz gebrochen"

Was war die erste Reaktion der Eltern auf eure Musik?
Wohlwollend und sie haben uns lange Keller und Autos zur Verfügung gestellt. Bentas Eltern haben sogar die Platte gekauft, obwohl sie keinen Plattenspieler haben.

Wäre diese Band eine TV-Serie, dann auf jeden Fall...
Spongebob: Eine*r ist immer aufgedreht, eine*r hat immer schlechte Laune, eine*r schläft immer und mit dem Führerschein klappts auch nicht…

Nicht gemacht und schwer bereut:
Vor ein paar Jahren hat ein Manager von Linkin Park uns bei Rock am Ring in den Backstage eingeladen und meinte, wenn wir ab jetzt nur noch Crossover Songs schreiben, nimmt er uns unter Vertrag. Wir bereuen es sehr, das nicht gemacht zu haben!

Der Streitpunkt in unserer Band ist:
Wie oft Georg erwähnen darf, dass wir aus Bergisch Gladbach kommen oder ob das Narrativ, dass wir aus den Suburbs kommen, jetzt Mal ausgedient hat.

Drei letzte Worte vor dem Stromausfall:
Mein neues Effektgerät

Pogendroblem live im Sektor:
27.04.2023 I Köln I c/o pop

Mehr Musik aus dem Sektor