
1LIVE Heimatkult
Geilo-EP von Otter
Stand: 03.04.2023, 09:00 Uhr
Aus drei Leuten, die sich im Lockdown einfach just for fun bescheuerte Songs ausgedacht haben, ist mittlerweile ein achtköpfiges Band-Kollektiv namens Otter gewachsen. Samt witzigen Videos mit 10.000 Klicks und Auftritten bei Festivals, wie dem Katzensprung. Jetzt kommt die Debüt-EP. Geilo!
Von Simone Sohn
Was bisher geschah: Eigentlich ist die Band Otter aus einem Gag heraus entstanden. Während der Pandemie hatte man sich auf der Terrasse getroffen, bisschen rumgejammt und quatschige Songs ausgedacht. Zu Beginn war man zu dritt, mittlerweile ist das Ganze auf acht Leute angewachsen.
Zu den ersten Singles hat die Band direkt auch sehr aufwendige und witzige Musikclips gedreht, die im Netz an die 10.000 Klicks aufweisen. Dazu kamen dann auch schnell die ersten Festivalanfragen, wie zum Beispiel vom renommierten Katzensprung. Jetzt gerade hat die Band ihre erste EP namens "Geilo" rausgebracht.
"Inhaltlich bewegen sich Otter irgendwo zwischen Lagerfeuer, Seemannschor und Kneipenschlägerei... untermalt mit Gitarre, treibenden Drums und ausgetüftelten Basslines. Also eine krude Mischung aus Ed Sheeran, King Gizzard und Fips Asmussen", heißt es in der Presse-Info. Einfach nur als "deutschsprachigen Indie-Pop mit unterhaltsamen Texten", bezeichnet Sänger Ben die Musik von Otter. Am besten hört ihr selber rein...
Beschreibe die Band in drei Songtiteln:
Joint Venture - "Moralische Reflektionen über einen geklauten Bierkasten"
Falco – "Junge Römer"
Heinz Rudolf Kunze - "Dein ist mein ganzes Herz"
Was war die erste Reaktion der Eltern auf eure Musik?
Unsere Eltern dürfen niemals von dieser Band erfahren. Sie denken wir hätten uns alle beim Zirkusboxerlehrgang auf Helgoland kennengelernt.
Wäre diese Band eine TV-Serie, dann auf jeden Fall...
White Lotus im Europapark Rust
Nicht gemacht und schwer bereut:
Creme Brúlee
Der Streitpunkt in unserer Band ist:
Wer darf im Hochbett oben schlafen?
Drei letzte Worte vor dem Stromausfall:
Will jemand Käse?