
1LIVE DJ Session
1LIVE DJ Session mit Moguai, Solardo & Purple Disco Machine
Stand: 02.04.2023, 11:46 Uhr
Das britische Produzenten-Duo Solardo ist aus der Tech House-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem brandneuen House Banger„Big Talk“ zusammen mit Idris Elba bringen sie euch diese Woche in ihrem exklusiven Mix in der 1LIVE DJ Session auf jeden Fall zum Tanzen.
Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Solardo, 3. Stunde: Purple Disco Machine.
Von Johanna Grauthoff
INTERPRET | TITEL |
---|---|
1. Stunde mit Moguai | |
Larse | A Part Of (Riva Starr Saturn Mix) |
Dexter Troy | Hand In Hand |
Sek | Whosup |
Eddie Thoneick, Ross Thomson | Mind Control |
John Summit, Hayla | Where You Are |
Julian Jordan | The Bass (Pretty Pink Remix) |
Volac | Energy |
Dimitri Vegas x Steve Aoki x Chapter & Verse | Friends |
Ki Creighton, Nico Balducci | Loose |
Daft Punk | Harder Better Stronger Faster (Sharam Jey & Kinree Remix) |
Layo & Bushwacka! | Love Story (vs Finally) (Paul Woolford 2023 Remix) |
Frank Nitty ft. Junior Paes | The Keys |
Future, Swedish House Mafia, Fred again.. | Turn On The Lights again.. (feat. Future) [Anyma Remix] |
Kristin Velvet | The Outside World |
Rodriguez Jr., Liset Alea, RJLA | Amplify (Live Edit) |
Kolsch | Environ |
2. Stunde mit Solardo | |
ItaloBros | One More |
Solardo & Idris Elba | Big Talk (Original Mix) |
Maur & Evokings feat. Joanna Cooke | No More |
Joshwa | Bass Go Boom |
Gabss | Acid Kiss (Original Mix) |
Solardo | VIP (Original Mix) |
The Prodigy | Voodoo People (Josh Samuel Edit) |
Joshwa | Dizzy |
DEL30 | Salt Fish |
Draxx, The Hernandez, YRM | La Malabarista |
ID | Dream Of You |
Deltech | Real Ravers (Original Mix) |
Deltech | NRME (Original Mix) |
Solardo | Ain’t Going Out |
3. Stunde mit Purple Disco Machine | |
Bobby Thurston | You Got What It Takes (The Reflex Revision) |
FMB | Good Feeling |
Sharon Redd | Never Give You Up (Michael Gray Remix) |
Lindstrøm | Paaskelyd (Bottin's Skogkatt Track) |
Power Dress | Way We Move (Extended) |
The Allergies | Mash Up The Sound |
Mason & The Masonettes | Are You Ready (Extended Mix) |
Adelphi Music Factory | Jazz Hands |
David Bay | 1999' ft. Gome (Extended Mix) |
Alan Braxe, Fred Falke | Intro (Original Mix) |
Mousse T | Broken Blues (Purple Disco Machine Remix) |
France Joli | Gonna Get Over You (Instrumental) |
Angefangen haben James Eliot und Mark Richards als Solardo in der Manchester Underground Szene, wo beide auch aufgewachsen sind. Seit über 7 Jahren sind sie jetzt schon in der House- und Techno-Branche unterwegs. Spätestens aber durch ihre Megahits „XTC“ mit Eli Brown und „Move Your Body“, als Neuauflage von Marshall Jeffersons gleichnamigen Houseklassiker, haben sich Solardo einen Namen in der Szene gemacht. Daher überrascht es nicht, dass sie weltweit in den angesagtesten Clubs und auf den größten Festivals unterwegs sind und 2022 ihre Residency im Ushuaia in Ibiza feierten.
Mit ihrem einzigartigen Sound wollen sich die beiden Briten auf keinen Fall in ein festes Genre packen lassen. Zwar geht’s bei Solardo oft in Richtung Tech House, aber sie lassen sich bei jedem einzelnen Track von den Melodien treiben und machen das, worauf sie in dem Moment Bock haben. Manchmal dann mehr Dance, House, Techno, Elektro oder Trance. So ist auch ihre neue clubtaugliche Single „Big Talk“ zusammen mit Idris Elba entstanden. Über ein Jahr lang haben sie sich immer wieder Ideen hin und her geschickt, um zu schauen, welchen Vibe sie mit der neuen Kollabo erzeugt werden soll. Mit dem daraus entstandenen House Banger wollen sie jetzt sowohl die Underground Szene als auch das große Publikum auf Festivals catchen. Das können Solardo dieses Jahr direkt auf dem Tomorrowland in Belgien austesten, wo sie diesen Sommer zum vierten Mal auflegen werden. Bei dem prägnanten Beat, der sich durch den ganzen Track zieht, kombiniert mit Elbas eindringlichen Vocals bleibt da auf jeden Fall keiner ruhig stehen.
Neben ihrer eigenen Musik haben die beiden Briten ihr eigenes Plattenlabel ‚Sola Records‘ gegründet. Das soll vor allem aufstrebende Künstler:innen des britischen Undergrounds eine Plattform bieten. Sie veröffentlichen aber auch Tracks von etablierten Künstlern unter anderem von CamelPhat, Martin Ikin oder Shermanology.