
1LIVE Krone 2022 I Bester Live Act
Die Nominierten in der Kategorie "Bester Live Act"
Das Voting für die 1LIVE Krone 2022 ist beendet. Bis zum 7. Dezember konntet ihr voten und entscheiden, wer gewinnen soll. Das erfahrt ihr dann am 8. Dezember in der Show. Hier sind die Nominierten der Kategorie "Bester Live Act".
Alice Merton
Alice Merton legt drei Jahre nach ihrem Debütalbum "Mint" endlich nach. "S.I.D.E.S." heißt das Album auf dem Hits wie "Same Team", "Loveback" oder auch "Blindside" drauf sind. Mit ihrer unverkennbaren Stimme hat sie mittlerweile nicht nur national, sondern auch international eine große Fangemeinde aufgebaut. Deswegen ist sie dieses Jahr nicht nur auf große Deutschland-Tour gegangen, sondern ist mit ihrem neuen Album in über 20 Städten - darunter Barcelona, Mailand und Paris - auf große Europatour gegangen. Da ist die Nominierung als "Bester Live Act" natürlich nur noch Formsache. Kann sie endlich ihre erste Krone gewinnen?
Casper
Casper meldet sich fünf Jahre nach "Lang lebe der Tod" mit seinem fünften Solo-Album endlich zurück. Auch wenn er in der Zwischenzeit super erfolgreich mit dem Kollegen, Freund (und Mitnominierten) Marteria unterwegs war, wartete man sehnlichst auf neue Solo-Musik des Rappers. "Alles war schön und nichts tat weh" landete dementsprechend direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts und war vollgepackt mit Gastmusikern wie Lena, Felix Kummer, Provinz und Haiyti. Mit dem Album ist er auch zur Zeit auf großer Deutschland-Tour. Hier könnt ihr euch noch mal ein letztes Bild davon machen, ob seine Live Act-Qualitäten für eine Krone als "Bester Live Act" reichen. Übrigens seine achte Krone als Solo-Künstler!
Kraftklub
Fast fünf Jahre nach ihrem letzten Album, haben sich Kraftklub mit Album Nr. 4 "Kargo" in großer Kraftklub-Manier zurückgemeldet. Deutschlandweit hagelte es seit dem Überraschungskonzerte: Von Leipzig bis Hamburg. Daneben reißen sie aber natürlich auch auf "normaler" Tour die Bühne ab. Wie sehr die Band für ihre Live-Auftritte gefeiert wird, hat sich auch schon im Jahr ihrer letzten Albumveröffentlichung gezeigt. 2017 gab es nämlich ebenfalls die 1LIVE Krone als "Bester Live Act". Können sie das wiederholen?
LEA
LEAs gefühlvolle Pop-Songs sind in den deutschen Charts und in deutschen Playlisten kaum wegzudenken. Regelmäßig stellt sie ihre Vielseitigkeit durch teils ungewöhnliche Kollaborationen mit Musikgrößen wie Mark Forster, Casper oder auch Capital Bra unter Beweis. Auch in diesem Jahr hat sich daran nichts geändert - etwa im Song "Eigentlich" zusammen mit 01099. Neben ihrer Vielseitigkeit ist LEA vor allem für ihre unglaublich gefühlvolle Stimme bekannt. Die kommt am besten auf Live-Auftritten rüber. Die hatte sie nach langem Warten endlich wieder im Herbst diesen Jahres. Nach zwei Kronen als "Beste Künstlerin" in Folge, hat sie in diesem Jahr nicht nur die Chance das "Beste Künstlerin"-Triple perfekt zu machen, sondern könnte auch die Krone als "Bester Live Act" gewinnen.
Marteria
Seit Ende Mai ist Marteria auf großer "Vollkontakt"-Tour. Mit im Gepäck: Sein Album "5. Dimension". Das hat ihm mit Songs wie "Niemand bringt Marten um" oder "Love, Peace and Happiness" bereits im letzten Jahr die 1LIVE Krone als "Besten Künstler" beschert. Mit den gleichen Songs ist er 2022 deutschlandweit auf Vollkontakt mit seinen Fans gegangen. Bringt ihm jetzt die Live-Perfomance des Albums die nächste Krone ein? Für ihn wäre es nach 2014 und 2019 bereits die dritte Auszeichnung in dieser Kategorie!
Provinz
Als klassische Indie-Pop-Band haben die vier Jungs bei ihren Live-Auftritten eh schon eine große Portion Charme. Die waren neben ihrer Musik maßgeblich für ihre Krone-Gewinne als "Bester Newcomer Act" (2020) und als "Beste Band" (2021). Auch 2022 hat sich daran nichts geändert. Was die Band anpackt hat Erfolg. Egal ob die Konzert- und Festival-Tour oder das Album "Zorn & Liebe", das im September diesen Jahres rauskam und auf Platz 2 der Albumcharts landete. Können sie ihren Erfolg mit der Auszeichnung als "Bester Live Act" krönen?
SDP
Im Sommer 2022 veröffentlichte das Berliner Musiker-Duo mit "Ein gutes schlechtes Vorbild" nicht nur ihr bereits zehntes Album, sondern landete damit nach "Die unendlichste Geschichte" zum wiederholten Mal auf Platz 1 der Albumcharts. Dafür haben sie sich wieder eine bunte Mischung an Gastmusikern zusammengestellt. Egal ob mit Montez bei "Wie viele Lieder muss ich noch schreiben?" oder auch mit Clueso bei "Die schönste Tage". Eines haben die Songs immer gemeinsam: Die Hymnischen Melodien und stimmungsvollen Vocals, die für SDP typisch sind und mit ihren eingängigen Texten zum Mitsingen einladen. Können sie die Krone als "Bester Live Act" gewinnen?