Ein "Lied auf den freien und glücklichen Menschen" nannte Sergej Prokofjew die mitten in den Schrecken des Zweiten Weltkriegs entstandene Sinfonie Nr. 5. Mit diesem Werk bekannte sich der Komponist zwar eindeutig als künstlerisch tätiges Mitglied des ehemaligen Sowjetstaates, fand aber trotzdem aufgrund ihrer Universalität gleich weltweit Anerkennung. Dafür sprechen nicht zuletzt Aufführungen in westlichen Metropolen unmittelbar nach der Moskauer Premiere. Für Orchester bietet Prokofjews "Fünfte" eine besondere Herausforderung: Selten ist der Komponist, was die Architektonik und der Umfang der eingesetzten Klangmassen betrifft, so stark an die Grenzen des Möglichen gegangen, hat musikalische Verdichtung so stark mit klanglichen Effekten gekoppelt, die dann am Ende auch in eine triumphale Apotheose münden.
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Das WDR Sinfonieorchester engagiert sich mit (de)mentia+art für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Sie sind bei den WDR Happy Hour-Konzerten besonders willkommen.
Mitwirkende:
- WDR Sinfonieorchester
- Cristian Măcelaru Leitung
- Jan Malte Andresen/WDR 2 Moderation
WDR Happy Hour, Köln, 09.02.2023
Datum: | Donnerstag, 09.02.2023 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Karten: |
17 Euro (Einheitspreis). Preise inklusive sämtlicher Gebühren! |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |