Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit Inkrafttreten der Corona-Schutzverordnung NRW vom 3. April gelten für Konzertbesuche in der Kölner Philharmonie keine Zugangsbeschränkungen mehr. Auch die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Zum Schutz aller empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenschutzmaske jedoch auf freiwilliger Basis.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Website der Kölner Philharmonie.
Neuer Abschnitt
Klassik um Sieben.
Nicht nur Beethoven hat eine "Schicksalssinfonie" geschrieben. Auch Tschaikowskys Fünfte wird als solche bezeichnet - und das, anders als bei seinem Vorgänger, sogar ganz im Einklang mit dem Komponisten. Ein kantiges, marschartiges, düsteres Motiv klingt gleich am Beginn an und wird in allen Sätzen des Werkes wiederkehren - für Hörer:innen durchaus als Mahnung begreifbar, für den Komponisten ein Ausdruck "vollständiger Beugung vor dem Schicksal". Wie so oft bei Tschaikowsky blickt man hier in die Abgründe großer seelischer Nöte - hervorgerufen durch unausgelebte Homosexualität, begleitet von der Angst vor gesellschaftlicher Ächtung und künstlerischen Selbstzweifeln.
Neuer Abschnitt
Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Mitwirkende:
- WDR Sinfonieorchester
- Cristian Măcelaru Leitung
- Marlis Schaum/WDR 2 Moderation
Karten für dieses Konzert können Sie ab dem 1. Dezember 2021 erwerben.
Neuer Abschnitt
WDR Happy Hour, Köln, 03.02.2022
Datum: | Donnerstag, 03.02.2022 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Karten: |
13 Euro (Einheitspreis/ermäßigt 9 Euro). Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr sowie eine Servicegebühr von ca. 2 Euro pro Ticket. Ausverkauft |