Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Vor 70 Jahren, am 8. Oktober 1951 erlebte die Konzertreihe "Musik der Zeit" im frisch eröffneten Funkhaus ihren Auftakt. Der runde Geburtstag wird besonders gefeiert. An diesem langen Abend geben kurze Formen und Formate den Ton an. Das Konzert kreuzt sich mit Elementen aus Theater, Installation, Hörspiel, Film und Wandelkonzert. Wie beim Eröffnungskonzert, zu dem Igor Strawinsky den Taktstock hob, steht mit Enno Poppe auch hier ein Komponist und zugleich Dirigent am Pult des WDR Sinfonieorchesters, das seit 1951 das Rückgrat der Reihe bildet und das zum Geburtstag zwei neue Auftragswerke von Justé Janulyté und Klaus Ospald uraufführt.
- Sendehinweis: Das Konzert | 2. Oktober 2021, 20.04 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Pierre Boulez
Initiale für sieben Blechbläser
Iannis Xenakis
Syrmos
für 18 Streicher
Klaus Ospald
Se da contra las piedras la libertad...
für Klavier und Bläser
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR
Justė Janulytė
Recordare
für Chor und Orchester
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR
Mitwirkende:
- Pierre-Laurent Aimard Klavier
- WDR Rundfunkchor
- Edward Caswell Einstudierung
- WDR Sinfonieorchester
- Enno Poppe Leitung
Neuer Abschnitt
70 Jahre Musik der Zeit - Livestream, Köln, 02.10.2021
Datum: | Samstag, 02.10.2021 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 18.00 Uhr |