Kammerkonzert

Kammerkonzert 4

  • Beethoven, Mozart und Spohr
  • Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters
  • SO 21. Mai 2023, Köln, Funkhaus Wallrafplatz, 11.00 Uhr

Wenn Mozart für einen Solobläser komponierte, hatte er meist einen engen Freund im Sinn: So zum Bespiel den Hornisten Joseph Leutgeb - zunächst Mitglied der Salzburger Hofkapelle, dann hauptberuflich Käsehändler in Wien. Mozart versorgte ihn aber weiter mit Musik. Neben den berühmten vier Konzerten schrieb er für ihn eines der schönsten Hornquintette, das nicht nur wegen des charakteristischen Blasinstruments, sondern auch wegen der seltenen Besetzung mit zwei Bratschen von einem besonderen, dunkel gefärbten Klang geprägt ist. Besonders entdeckenswert: Louis Spohrs Oktett, für den einstigen Haydn-Förderer Tost entstanden, das raffiniert platzierte Reminiszenzen an Beethoven, Mozart und Händel aufbietet.

Wolfgang Amadeus Mozart
Hornquintett Es-Dur KV 407

Mitwirkende

  • Premysl Vojta Horn
  • Sara Etelävuori Violine
  • Christoph Zander Viola
  • Tomasz Neugebauer Viola
  • Simon Deffner Violoncello

Ludwig van Beethoven
Streichtrio D-Dur op. 9,2

Mitwirkende

  • Sara Etelävuori Violine
  • Tomasz Neugebauer Viola
  • Simon Deffner Violoncello

Louis Spohr
Oktett E-Dur op. 32

Mitwirkende

  • Sara Etelävuori Violine
  • Christoph Zander Viola
  • Tomasz Neugebauer Viola
  • Simon Deffner Violoncello
  • Axel Ruge Kontrabass
  • Lewin Kneisel Klarinette
  • Premysl Vojta Horn
  • Jonathan Wegloop Horn

Kammerkonzert 4, Köln, 21.05.2023

Datum: Sonntag, 21.05.2023
Ort: Funkhaus
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Beginn: 11.00 Uhr
Karten:

21 Euro. Preise inklusive sämtlicher Gebühren!

Download Kalenderdaten