Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
A la française.
Der 1933 geborene Raymond Murray Schafer gilt zwar als bedeutendster kanadischer Komponist der Gegenwart, aber diese Bedeutung wäre zu kurz gegriffen: Schafer ist Klangforscher, er prägte den Begriff "Soundscape" und geht neben dem Komponieren der Frage nach, welche Wirkung akustische Umgebungen eigentlich ausstrahlen können. Seine Komposition "Wild Bird" bezieht sich mit Bezügen auf Vogelstimmen kreativ auf Klangumgebungen der Natur. Das mit Violine und Harfe originell besetzte Stück eröffnet mit einer Beethoven-Bearbeitung und zwei klassizistisch-romantisch orientierten französischen Kammermusikwerken ein Matinee-Konzert mit überraschenden stilistischen und farblichen Facetten.
Neuer Abschnitt
Raymond Murray Schafer
Wild Bird für Violine und Harfe
Ludwig van Beethoven/Christian Prell
Trio C-Dur op. 87 für zwei Oboen und Englischhorn
in der Bearbeitung für drei Violoncelli
Jean Françaix
Streichtrio
Camille Saint-Saëns
Klavierquartett B-Dur op. 41
- Sendehinweis: Das Konzert | 9. Juni 2022, 20.04 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Mitwirkende:
- Ye Wu und Caroline Kunfalvi Violinen
- Katharina Arnold Viola
- Simon Deffner, Martin Leo Schmidt und Leonhard Straumer Violoncelli
- Emily Hoile Harfe
- Nenad Lečić Klavier
Einzelkarten für diese Veranstaltung können Sie ab dem 8. März erwerben.
Neuer Abschnitt
5. Kammerkonzert, Köln, 08.05.2022
Datum: | Sonntag, 08.05.2022 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 11.00 Uhr |
16 Euro (Einheitspreis/ermäßigt 10 Euro). 12 Euro für Inhaber:innen der Freitags- und Samstags-Konzert-Abos. Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr sowie eine Servicegebühr von ca. 2 Euro pro Ticket.