Als Wunderkind an der Schwelle zur Meisterschaft zeigt sich Mendelssohn in der berühmten "Sommernachtstraum"-Ouvertüre, die er mit nur 17 Jahren schrieb und die zum Inbegriff romantischer orchestraler Zauberwelten geworden ist. Weniger bekannt ist das zwei Jahre ältere Konzert für zwei Klaviere, mit dem das aufsehenerregende niederländische Klavierduo Lucas und Arthur Jussen seine Kölner Erfolgsgeschichte fortsetzt. Auch Sergej Prokofjew hat Shakespeares dramatische Kraft in Musik verwandelt: Sein Ballett "Romeo und Julia" erzählt in einzelnen Kapiteln die berühmteste Liebesgeschichte der Welt, die sich gegen die Gewalt familiärer Auseinandersetzungen behaupten muss.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zur Musik zu
Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum" op. 21
Konzert E-Dur für zwei Klaviere und Orchester
Sergej Prokofjew
Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia" op. 64
in der Zusammenstellung von Krzysztof Urbański
19.00 Uhr Konzerteinführung mit Susanne Herzog/WDR3
Mitwirkende:
- Lucas und Arthur Jussen Klavier
- WDR Sinfonieorchester
- Krzysztof Urbański Leitung
Probenbesuch
Sie haben die Möglichkeit, die Probenarbeit für dieses Konzert aus nächster Nähe und kostenfrei mitzuerleben. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
- Sendehinweis: Das Konzert | 12. Mai 2023, 20.04 Uhr | WDR 3
Jussen & Mendelssohn, Köln, 12.05.2023
Datum: | Freitag, 12.05.2023 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
56 Euro / 47 Euro / 36 Euro / 23 Euro / 20 Euro / 11 Euro. Preise inklusive sämtlicher Gebühren! |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |