Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
"Mein Ton soll ausdrucksvoll sein, nicht dick. Ich denke dabei an eine Liedstimme", sagt Augustin Hadelich. Und das ist ein Musizierstil, der dem Violinkonzert von Jean Sibelius eine ganz besondere Ausdruckskraft verleiht - hebt das Stück doch in seiner rauen, die Eindrücke nordischer Landschaften einfangenden Sprache wie eine frei improvisierte Rhapsodie eines Barden an. Da wirken Maurice Ravels Walzer-Apotheose "La Valse" mit ihren überbordenden, grell gefärbten, wirbelnden Klangwolken und Guillaume Connessons hochexpressives, von rhythmischen Eruptionen geprägtes Orchesterstück "Flammenschrift" als vulkanisch kochendende Kontraste.
Neuer Abschnitt
Guillaume Connesson
Flammenschrift
Jean Sibelius
Konzert d-Moll für Violine und Orchester op. 47
Albert Roussel
Suite Nr. 2 aus dem Ballett
"Bacchus et Ariane" op. 43
Maurice Ravel
La Valse
Choreographisches Gedicht für Orchester
19.00 Uhr Konzerteinführung mit Susanne Herzog/WDR 3
Mitwirkende:
- Augustin Hadelich Violine
- WDR Sinfonieorchester
- Stéphane Denève Leitung
Neuer Abschnitt
Probenbesuch
Sie haben die Möglichkeit, die Probenarbeit für dieses Konzert aus nächster Nähe und kostenfrei mitzuerleben. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Neuer Abschnitt
Hadelich & Sibelius, Köln, 17.12.2022
Datum: | Samstag, 17.12.2022 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
56 Euro / 47 Euro / 36 Euro / 23 Euro / 20 Euro / 11 Euro. Preise inklusive sämtlicher Gebühren! |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |