Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Er war der letzte große Klavierromantiker, aber nicht nur das: Sergej Rachmaninow hat zwar eine Fülle hochvirtuoser Konzerte und Solowerke für die schwarz-weißen Tasten komponiert, aber er erlangte auch große Bedeutung auf dem Gebiet der Sinfonik. Von seinen drei Sinfonien ist die zweite die populärste geworden und gilt als Rachmaninows bedeutendstes Orchesterwerk. Sie entstand noch in der Welt des alten Russland vor der Emigration des Komponisten und schwelgt ganz unverstellt im Rausch der Nachfolge Peter Tschaikowskys - mit geradezu überbordendem Farbreichtum und einer Überfülle an großen Melodien. In der Verbindung mit Dvořáks ebenfalls stark folkloristisch geprägten Violinkonzert steht der Abend im Zeichen großer slawisch-inspirierter Romantik.
Antonín Dvořák
Konzert a-Moll
für Violine und Orchester op. 53
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Mitwirkende:
- Augustin Hadelich Violine
- WDR Sinfonieorchester
- Cristian Măcelaru Leitung
Neuer Abschnitt
Gastspiel Amsterdam, Amsterdam, 24.08.2022
Datum: | Mittwoch, 24.08.2022 |
---|---|
Ort: | Concertgebouw Concertgebouwplein 10 1071 Amsterdam |
Beginn: | 20.00 Uhr |