Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Coronabedingt findet dieses Konzert ohne Publikum und nur im Video-Livestream und als Liveübertragung auf WDR 3 statt.
Neuer Abschnitt
Fieberkurve.
"Ménilmontant" von Dimitri Kirsanoff gilt als einer der radikalsten Stummfilme der französischen Filmavantgarde. Der Regisseur setzt ganz auf die Kraft der Bilder, um die Geschichte zweier junger Frauen im Paris der 1920er Jahre zu visualisieren, eine Geschichte, die mitten ins Auge – und ins Herz geht. Zu den visionären Bildern hat Reinhard Febel eine Livemusik komponiert, die „das Außen- und Innenleben der Personen und der turbulent portraitierten Großstadt“ beleuchtet und kontrapunktiert. Wie eine Fieberkurve liest sich auch Giacinto Scelsis „Liebespoem“ Anahit. Eine seismisch aktive Welt aus feinsten Wellen, Kurven und Vibrationen. Bei dieser mystischen Reise führt die Geige das Geschehen an. Sie umspielt die Tonhöhen mit einer Vielfalt an Tremoli, um die Energie dieser Musik subtil zu entfalten. Den Weg dorthin bereitet Sofia Gubaidulina vor. Auch die russische Komponistin untersucht „die Möglichkeiten verschiedener Stimmungen“, zugleich setzt sie auf antiphonale Wirkungen der Klanggruppen, die sich vielfach durchkreuzen. „Es ist, als ob man nicht aufeinander hört – eine treffende Metapher für unsere Zeit.“
Sofia Gubaidulina
Risonanza
für drei Trompeten, vier Posaunen, Orgel und Streicher
Giacinto Scelsi
Anahit
Poème lyrique dédié à Vénus
für Violine und Kammerorchester
Dimitri Kirsanoff/Reinhard Febel
Ménilmontant
Stummfilm von Dimitri Kirsanoff mit Livemusik
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR und von ARTE/ZDF
- Sendehinweis: Das Konzert | 23. Januar 2021, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Mitwirkende:
- Carolin Widmann Violine
- WDR Sinfonieorchester
- Tito Ceccherini Leitung
- Johannes Zink/WDR 3 Moderation
Neuer Abschnitt
Musik der Zeit - Livestream, Köln, 23.01.2021
Datum: | Samstag, 23.01.2021 |
---|---|
Ort: | Konzert ohne Publikum, live im Videostream Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 20.04 Uhr |