Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Als Antonín Dvořák 1889 seine schwungvolle, musizierfreudige Sinfonie Nr. 8 komponierte, war er längst aus dem Schatten seines großen Freundes und Förderers Johannes Brahms herausgetreten – dem prägenden Einfluss des großen Vorbildes hat er sich indes nie so ganz entziehen können. Brahms’ mächtiger Arm reichte noch bis in die Moderne hinein, so auch zu dem 1975 geborenen Israeli Avner Dorman, der in "After Brahms" späte Klavierstücke des Meisters kunstvoll paraphrasiert. Der deutsch-amerikanische Geiger Augustin Hadelich wurde 2018 von der Zeitschrift "Musical America" zum "Instrumentalisten des Jahres" gekürt.
Neuer Abschnitt
Musik der Zeit:
Avner Dorman
After Brahms
Drei Intermezzi für Orchester
Johannes Brahms
Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 77
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
19.00 Uhr Einführung mit Friederike Holm und Cristian Măcelaru
Mitwirkende:
- Augustin Hadelich Violine
- WDR Sinfonieorchester
- Cristian Măcelaru Leitung
Neuer Abschnitt
Măcelaru dirigiert Dvořák - Livestream, Köln, 15.02.2020
Datum: | Samstag, 15.02.2020 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
47 Euro / 38 Euro / 29 Euro / 18 Euro / 16 Euro / 9 Euro. Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr sowie eine Servicegebühr von ca. 2 Euro pro Ticket. |