Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Spanischer Mozart.
Ende des 19. Jahrhunderts formte sich in Spanien eine national orientierte Musikströmung, zu deren wichtigsten Vertretern der Komponist Joaquín Turina zählte. Zu dieser Zeit wurden auch die Werke des früh verstorbenen Basken Juan Crisóstomo de Arriaga wiederentdeckt, der den Ehrentitel eines "spanischen Mozart" erhielt. Die Kammermusik beider Komponisten ist mit folkloristischen Aromen und federnden Tanzrhythmen gewürzt – ebenso wie eine Folge virtuoser Miniaturen für Saiteninstrumente, bei der sich Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters in wechselnden Konstellationen zusammenfinden.
Neuer Abschnitt
Juan Crisóstomo de Arriaga
Streichquartett Nr. 1 d-Moll
Joaquín Turina
Klavierquartett a-Moll op. 67
Henryk Wieniawski
Etudes-Caprices op. 18 für zwei Violinen (Auszüge)
sowie Werke von Paganini, de Sarasate, Massenet, Tschaikowsky und Bazzini in Bearbeitungen von Jerzy Szopinski und Heinz Geese
Neuer Abschnitt
Mitwirkende:
- Caroline Kunfalvi Violine
- Georgeta Iordache Violine
- Sara Etelävuori Violine
- Pierre Marquet Violine
- Jerzy Szopinski Violine
- Katharina Arnold Viola
- Gaëlle Bayet Viola
- Leonhard Straumer Violoncello
- Simon Deffner Violoncello
- Raimund Adamsky Kontrabass
- Hans Nickel Tuba
- Emily Hoile Harfe
- Nenad Lečić Klavier
Neuer Abschnitt
Corona-Pandemie: Wichtige Informationen für Ihren Konzertbesuch im Funkhaus am Wallrafplatz
1. Beachten Sie bitte die spezifischen Besuchsregelungen für das Funkhaus am Wallrafplatz
2. Registrieren Sie sich vor dem Konzertbesuch auf www.anmeldung.nrw
Neuer Abschnitt
1. Kammerkonzert, Köln, 27.09.2020
Datum: | Sonntag, 27.09.2020 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Karten: |
16 Euro (Einheitspreis/ermäßigt 10 Euro). 12 Euro für Inhaberinnen und Inhaber der Freitags- und Samstags-Konzert-Abos. Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr sowie eine Servicegebühr von ca. 2 Euro pro Ticket. |