Neuer Abschnitt

Donnerstag, 19.04.2018, Kölner Philharmonie, 19 Uhr
WDR Happy Hour - Klassik um Sieben
Von den leidenschaftlichen Freiheitskämpfen der Schweizer gegen die habsburgische Zwangsherrschaft erzählt Gioacchino Rossinis Volksdrama »Wilhelm Tell«, das 1829 in Paris Premiere feierte.
Neuer Abschnitt
Länger als die Schweizer mussten die Tschechen um ihre Befreiung kämpfen – hier wurden Künstler wie der Komponist Antonín Dvořák zu Vorreitern einer eigenen nationalen und kulturellen Identität. Jukka-Pekka Saraste dirigiert das Landesjugendorchester NRW, das im Rahmen einer intensiven Patenschaft vom WDR Sinfonieorchester unterstützt wird.

Landesjugendorchester
Das WDR Sinfonieorchester engagiert sich mit dementia+art für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz. Sie sind bei den WDR Happy Hour-Konzerten besonders willkommen!
Neuer Abschnitt
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper »Wilhelm Tell«
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70
Mitwirkende:
- Landesjugendorchester NRW
- Jukka-Pekka Saraste, Leitung
- Matthias Bongard, Moderation
Neuer Abschnitt
WDR Happy Hour - Klassik um Sieben |
|
---|---|
Datum: | Donnerstag, 19.04.2018 |
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Karten: |
12,50 Euro/ermäßigt 9 Euro (Einheitspreis). Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr von ca. 10 % sowie eine Servicegebühr von 2 Euro pro Ticket. |