Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Zum Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" präsentiert der WDR Rundfunkchor selten aufgeführte Werke jüdischer Komponisten wie Petr Eben und Viktor Ullmann sowie Chormusik auf Texte Jesajas und Salomons.
- Sendehinweis: Das Konzert | 18. Januar 2022, 20.04 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Jean-Yves Daniel-Lesur
Le Cantique des Cantiques
(Das Hohelied Salomons)
Kantate für 12-stimmig gemischten Chor a cappella
Viktor Ullmann
Zwei hebräische Chöre
für gemischten Chor a cappella
- Anu olim
- Elijahu hanawi
Petr Eben
Chad Gadyoh
Musik für Männerchor a cappella
Viktor Ullmann
Drei jiddische Männerchöre
a cappella
- As der Rebe elimelech
- Scha schtil
- Fregt di welt
Bohuslav Martinů
Die Weissagung des Jesaja
für Soli, Männerchor, Viola, Trompete, Klavier und Pauke
Mitwirkende:
- Bruno de Sá Sopranist
- David Feldman Countertenor
- Tal Koch Tenor
- Marc-Olivier Oetterli Bariton
- Justyna Sliwa Viola
- Bruno Feldkircher Trompete
- Agapi Triantafyllidi Klavier
- Robert Schäfer Pauke
- WDR Rundfunkchor
- Nicolas Fink Leitung
- Susanne Herzog WDR 3/Moderation
Neuer Abschnitt
Die Weissagung des Jesaja - Livestream, Pulheim, 06.11.2021
Datum: | Samstag, 06.11.2021 |
---|---|
Ort: | Abteikirche Brauweiler Ehrenfriedstraße 19 50259 Pulheim |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
20 Euro / 16 Euro. Die angegebenen Ticketpreise verstehen sich inkl. MwSt. Dazu kommen eine Vorverkaufsgebühr sowie eine Servicegebühr von ca. 2 Euro pro Ticket. |