Neuer Abschnitt
Bitte kommen Sie gesund!
Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Funkhaus Wallrafplatz nicht betreten.
Pflicht zur Besucherregistrierung unter www.anmeldung.nrw
Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten mit dem neuartigen Covid-19-Virus ("Corona") sind die Veranstalter von Konzerten im Funkhaus Wallrafplatz verpflichtet, Ihre Anwesenheit sitzplatzgenau zu dokumentieren und Sie bestätigen zu lassen, dass Sie zum Zeitpunkt Ihres Veranstaltungsbesuchs symptomfrei sind.
Neuer Abschnitt
Daher ist vor dem Veranstaltungsbesuch die Hinterlegung der Kontaktdaten (von Ihnen selbst und von jeder weiteren Person, die Sie begleitet) sowie die Bestätigung der Symptomfreiheit auf der Webseite www.anmeldung.nrw erforderlich. Dieser Service wird von unserem Partner KölnTicket/DERTICKETSERVICE.DE bereitgestellt. Über www.anmeldung.nrw können Sie diese Besucherregistrierung ab 48 Stunden vor Konzertbeginn ausfüllen. Wir bitten darum, das dort ausgefüllte Formular auszudrucken und zur Veranstaltung mitzubringen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich den gesetzlichen Vorgaben gemäß verwendet und fristgerecht wieder gelöscht.
Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Veranstaltung leider nicht besuchen.
Infos zum Veranstaltungsbesuch
Bitte halten Sie beim Einlass und auf allen Wegen im Haus den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein. Der Einlass in das Funkhaus Wallrafplatz beginnt 60 Minuten vor Konzertbeginn. Während Ihres Aufenthaltes im Funkhaus Wallrafplatz müssen Mund- und Nasenschutzmasken getragen werden. Seit dem 2. Oktober 2020 ist bei Veranstaltungen in der Stadt Köln ab einer Inzidenzzahl von 35 am Tag Ihres Besuches das Tragen der Maske auch während des Konzertes am Sitzplatz verpflichtend. Liegt die Inzidenzzahl unter 35, ist das Tragen der Maske auf Ihrem Sitzplatz während des Konzerts im Funkhaus Wallrafplatz aktuell nicht erforderlich. Wir bitten in diesem Fall jedoch darum, die Mund- und Nasenbedeckung bis unmittelbar vor Konzertbeginn zu tragen.
Die Konzerte der WDR Ensembles im Funkhaus Wallrafplatz dauern in der Regel 70 bis 80 Minuten und finden ohne Pause statt. Ein gastronomisches Angebot wird es nicht geben. Konzerteinführungen finden nicht statt. Die sanitären Einrichtungen sind selbstverständlich geöffnet.
Bitte begeben Sie sich nach Einlass in das Funkhaus Wallrafplatz direkt auf Ihren Sitzplatz. Nach dem Konzert verlassen Sie den Saal bitte sitzreihenweise entsprechend den Anweisungen der Saaldienst-Mitarbeiter*innen unter Beachtung der Abstandsregelungen.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis!
Neuer Abschnitt
FAQ
Ab wann kann ich auf meinen Platz?
Neuer Abschnitt
Der Einlass in das Funkhaus Wallrafplatz beginnt 60 Minuten vor Konzertbeginn.
Muss ich einen Mund- und Nasenschutz tragen?
Neuer Abschnitt
Bitte halten Sie beim Einlass und auf allen Wegen im Haus den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein. Der Einlass in das Funkhaus Wallrafplatz beginnt 60 Minuten vor Konzertbeginn. Während Ihres Aufenthaltes im Funkhaus Wallrafplatz müssen Mund- und Nasenschutzmasken getragen werden. Seit dem 2. Oktober 2020 ist bei Veranstaltungen in der Stadt Köln ab einer Inzidenzzahl von 35 am Tag Ihres Besuches das Tragen der Maske auch während des Konzertes am Sitzplatz verpflichtend. Liegt die Inzidenzzahl unter 35, ist das Tragen der Maske auf Ihrem Sitzplatz während des Konzerts im Funkhaus Wallrafplatz aktuell nicht erforderlich. Wir bitten in diesem Fall jedoch darum, die Mund- und Nasenbedeckung bis unmittelbar vor Konzertbeginn zu tragen.
Welche Verhaltensregeln vor und nach dem Konzert sind zu beachten?
Neuer Abschnitt
Bitte halten Sie beim Einlass und auf allen Wegen im Haus den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein.
Bitte begeben Sie sich nach Einlass direkt auf Ihren Sitzplatz. Nach dem Konzert verlassen Sie den Saal bitte sitzreihenweise entsprechend den Anweisungen der Saaldienst-Mitarbeiter*innen unter Beachtung der Abstandsregelungen.
Das Besucherfoyer ist derzeit nicht für den Aufenthalt vorgesehen. Ein gastronomisches Angebot wird es deshalb nicht geben. Die WCs sind natürlich geöffnet.
Während Ihres Aufenthaltes im Funkhaus Wallrafplatz müssen Mund- und Nasenschutzmasken getragen werden. Seit dem 2. Oktober 2020 ist bei Veranstaltungen in der Stadt Köln ab einer Inzidenzzahl von 35 am Tag Ihres Besuches das Tragen der Maske auch während des Konzertes am Sitzplatz verpflichtend. Liegt die Inzidenzzahl unter 35, ist das Tragen der Maske auf Ihrem Sitzplatz während des Konzerts im Funkhaus Wallrafplatz aktuell nicht erforderlich. Wir bitten in diesem Fall jedoch darum, die Mund- und Nasenbedeckung bis unmittelbar vor Konzertbeginn zu tragen.
Gibt es ein gastronomisches Angebot im Foyer?
Neuer Abschnitt
Das Besucherfoyer ist derzeit nicht für den Aufenthalt vorgesehen. Ein gastronomisches Angebot wird es deshalb nicht geben.
Sind die Garderoben geöffnet?
Neuer Abschnitt
Ja, die Garderoben sind geöffnet, da aus Brandschutzgründen keine Taschen, Jacken und Mäntel mit in den Saal genommen werden dürfen. Halten Sie bitte auch beim Anstehen an der Gardobe den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein. Zusätzlich stehen Ihnen kostenfrei Schließfächer zur Verfügung.
Sind die Toiletten geöffnet?
Neuer Abschnitt
Ja, die sanitären Anlagen sind selbstverständlich geöffnet.
Wie lange dauern die Konzerte? Gibt es eine Pause?
Neuer Abschnitt
Konzerte im Funkhaus Wallrafplatz finden ohne Pause statt und dauern in der Regel 70 bis 80 Minuten.
Hat die Abendkasse geöffnet?
Neuer Abschnitt
Die Konzertkasse im Funkhaus Wallrafplatz ist wegen der Corona-Schutzmaßnahmen nicht geöffnet. Für nicht ausverkaufte Konzerte sind Tickets bis 60 Minuten vor Konzertbeginn online erhältlich.
Ich habe meine ausgedruckte Besucherregistrierung vergessen, was kann ich tun?
Neuer Abschnitt
Sollten Sie das Formular vergessen haben, steht im Funkhaus Wallrafplatz ein Schalter zur Verfügung, an dem Sie eine Besucherregistrierung ausfüllen können.
Meine Frage ist hier nicht aufgeführt. An wen kann ich mich wenden?
Neuer Abschnitt
Bei weiteren Fragen zum Konzertbesuch wenden Sie sich über folgendes Kontaktformular an uns.
*Pflichtfelder