Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mütze und Schal sollten jetzt Pflicht sein: Es ist knackig kalt in Nordrhein-Westfalen. So drohte in der Nacht zum Montag (21.01.2019) etwa die bis dato kälteste Nacht dieses Winters, sagte Rainer Buchhop vom WDR-Wetterstudio am Sonntag. In den Hochtälern NRWs könnte es beispielsweise bis zu minus 15 Grad kalt werden. In Siegen fielen die Temperaturen auf minus zwölf Grad.
Da es bei einer sehr klaren Nacht mit Temperaturen von minus fünf bis minus zehn Grad landesweit sehr kalt war, sollten sich Autofahrer nicht nur auf ein zugefrorenes Auto am Montagmorgen, sondern vor allem auf Glatteis einstellen.
Neuer Abschnitt
Schöne neue Winterwelt - Fotos von WDR-Nutzern
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Am Dienstag könnte Schnee fallen
Später steigen die Temperaturen am Montag auf bis zu vier Grad und es winkt ein weitgehend sonniger Tag, der später lediglich im Münsterland, Mindener Land und Lipperland von einigen Wolken getrübt werden könnte.
In den Tagen darauf bleibe es kalt, wobei aus Belgien und den Niederlanden herüberziehende Wolkenfelder die Temperaturen ein wenig steigen ließen. Am Dienstag könnten dann gebietsweise sogar einige Zentimeter Schnee fallen. Die Chancen, dass dieser liegen bleibt, seien aber zumindest solange die Sonne noch scheint gering.
Gute Wintersportbedingungen am Wochenende
Wintersportler konnten das Wetter am Wochenende in vollen Zügen genießen. Die Winterberger Wintersport-Arena etwa lockte am Sonntag mit 59,8 Kilometern Piste, 80 geöffneten Skiliften und fast 62 Kilometern Loipe für die Langläufer.
Beliebte Skigebiete in NRW
Neuer Abschnitt
Lipper-Auen unter Eis
Auf vielen Gewässern in NRW bilden sich wieder Eisflächen. Diese zu betreten ist fast immer sehr gefährlich. Es gibt ganz wenige Ausnahmen: In einigen Bereichen der Lippen-Auen im Bereich Lippetal und Lippstadt etwa haben die starken Regenfälle der letzten Tage dafür gesorgt, dass einige Lippe-Wiesen überschwemmt sind.
Kinder auf dem Eis. 00:15 Min.. Verfügbar bis 20.01.2020.
Die Eisfläche hier kann zwar betreten werden. Aber: Sollte sie einkrachen, warten maximal zwanzig Zentimter Eiswasser auf die Mutigen.
Neuer Abschnitt
Stand: 21.01.2019, 07:22