Neuer Abschnitt
Schachtverfüllung in Ibbenbüren. Lokalzeit Münsterland. 14.01.2021. 02:38 Min.. Verfügbar bis 14.01.2022. WDR. Von Petra Brönstrup.
Zeche Ibbenbüren verfüllt Schacht
Am Zechengelände in Ibbenbüren werden ab Donnerstag weitere Schächte verfüllt. Auf dem Gelände sollen neue Industrie-und Gewerbegebiete entstehen.
Neuer Abschnitt
Über den Von-Oeynhausen-Schacht 3 wurde jahrzehntelang Steinkohle ans Tageslicht gefördert, bis 2018. Seitdem ist auf der Zeche Schicht im Schacht. Bereits im vergangenen Sommer war der Nordschacht auf dem Gebiet der Gemeinde Mettingen verfüllt worden.
Schächte werden mit Beton verfüllt

Jede Menge Flüssigbeton wird nun per LKW angeliefert
Über den Mettinger Nordschacht waren Generationen von Bergleuten in die Grube eingefahren. Um die alten Bergwerkschächte zu verfüllen, sind mehr als 2.500 LKW-Ladungen flüssiger Beton nötig. Bis Ende Februar soll das Projekt dauern.
Weniger Mitarbeiter auf Zechengelände

Nur noch 200 Menschen arbeiten auf der Zeche
Von den zuletzt rund 2.500 Mitarbeitern sind zu Jahresbeginn 2021 noch etwa 200 in Ibbenbüren beschäftigt.
Mit Fördertiefen von bis zu 1.600 Metern zählten die Schachtanlagen der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH zu den tiefsten Kohleabbaurevieren in Europa. Mit einer symbolischen, letzten Kohleförderung hat sich das nördlichste deutsche Steinkohlebergwerk Ende 2018 in den Ruhestand verabschiedet.
Neuer Abschnitt
Nordschacht in Ibbenbüren. WDR aktuell. 09.06.2020. 00:40 Min.. Verfügbar bis 09.06.2021. WDR. Von Brönstrup, Petra.
Stand: 14.01.2021, 20:00