Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach Angaben des Unternehmens sind der Halterner und der Hullerner Stausee aktuell nur gut zur Hälfte gefüllt.
Die Gelsenwasser AG hat vor allem den Sauerstoffgehalt der Seen im Blick. Hier gab es zuletzt im Sommer wieder ein großes Fischsterben im Bereich der Stever. Damit sich die Situation deutlich entspannt, braucht es aber mehr Frischwasser, also größere Regenmengen.
Schiffe müssen aus Wasser gehoben werden
Freizeitsportler müssen ihre Segelboote aktuell per Autokran aus dem Wasser hieven lassen. Der Pegel ist so niedrig, dass die Boote nicht über die Rampen ins Winterquartier gebracht werden können.
Stand: 10.11.2020, 14:22