Skatenight Münster: Ärger um strengere Auflagen

Skatenight Münster: Ärger um strengere Auflagen

Stand: 03.08.2023, 18:00 Uhr

Der Veranstalter der Skatenight kritisiert verschärfte Sicherheitsauflagen der Stadt Münster: die Veranstaltung mit Hunderten Inline-Skatern sei so schwer umzusetzen.

Von Martin Heuchel

Es geht vor allem um die Zahl der Ordner. Mehr als 50 freiwillige Helfer muss Organisator Georg Hüging organisieren. Das seien fast doppelt so viele wie bei vergangenen Skatenights und extrem schwer zu finden. Ohne die Helfer müsse er die Inliner-Tour absagen.

Ärger über fehlendes Vertrauen

Skatenight Münster: Ärger um strengere Auflagen

Bei der Skatenight sind seit Jahren geschulte Ordner im Einsatz.

Seit 23 Jahren organisiert Hüging die Inliner-Fahrt durch Münsters Innenstadt für Hunderte Teilnehmer - schon über 200 Mal. Der Verantwortung eines solchen Events sei er sich bewusst, aber er habe eben auch schon viel Erfahrung: "Wir haben wirklich ein ausgereiftes Sicherheitskonzept", meint er, "Wir sind auch nicht an einer besonders großen, bunten Verantaltung interessiert, sondern die Leute sicher nach Hause zu bringen."

Bisher habe das immer gut funktioniert. Die Zahl der Ordner einfach zu erhöhen, sei nicht sinnvoll. Das Personal müsse auch geschult sein. In diesem Umfang sei das kaum umzusetzen.

Wunsch nach besserer Kommunikation und Unterstützung

Hüging stört nicht nur die Zahl der Ordner bei den Sicherheitsauflagen der Stadt. Es seien viele kleine Details, die seine Organisation erschweren. Hier hofft er in Zukunft auf eine bessere Abstimmung: "Für eine solche Aktion, mit der wir etwas für die Stadt machen und Menschen begeistern, wünsche ich mir eine klare Position für das Event und eine konstuktive Zusammenarbeit mit der Stadt."

Martin Heuchel zu den Hintergründen des Streits

00:41 Min. Verfügbar bis 04.08.2025


Aktuell frage er sich, ob die Veranstaltung mit ihm als Organisator überhaupt gewollt sei. Sein Team fühle sich bei der Umsetzung des Sicherheitskonzepts allein gelassen.

Stadt Münster: Mehr Ordner sind notwendig

Die Stadt Münster begründet die neuen Sicherheitsauflagen mit der jährlich stattfindenden Manöverkritik aus dem Vorjahr. Im letzten Jahr seien nicht alle notwendigen Sperrstellen mit Ordnern besetzt gewesen. Auch in Abstimmung mit der Polizei sei deshalb eine Erhöhung der geforderten Ordnerzahl erforderlich.

Außerdem brauche es aus Sicherheitsgründen auf großen Kreuzungen mehr Ordner als bisher. Die nächste Skatenight findet in Münster morgen, am 4. August statt. Organisator Georg Hüging hofft, dass sein Team die Auflagen erfüllen kann.