Noch ein paar Mal schlafen, dann geht es los. Inzwischen wächst die Aufregung von Tag zu Tag, erzählt er. An so einem Projekt beteiligt zu sein, ist für ihn ein Traum. Dafür hat er sich schon im vergangenen Jahr beworben - ohne Erfolg. Doch in diesem Jahr hat es geklappt.NASA als Schulprojekt
Das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium in Telgte kooperiert schon seit Jahren mit der Weltraumbehörde. Jedes Jahr können sich Schülerinnen und Schüler dafür bewerben - einer gewinnt, und Mats hat es geschafft.

Lebenstraum: Bald wird Mats bei der NASA sein
Zusammen mit 42 Schülern aus anderen Ländern ist er 14 Tage dabei und muss eine simulierte Mars-Mission mitorganisieren: den Flug dahin und das Überleben auf dem Planeten.
Mats ist ein Tüftler
Für den 17-Jährigen geht ein Traum in Erfüllung. Er ist einer, der unglaublich gerne etwas Neues macht. Neben seinem Hobby Motocross durchforstet er das Internet und baut dann Dinge nach.

Eines seiner Hobbys: Motocross
So hat er Betonmöbel für seine Mutter gebaut, eine Tischtennisballmaschine und als bisher letztes großes Projekt: ein Heimkino. Dafür hat er sich CAD-Zeichnen am Computer beigebracht, sich eine Fräse gekauft, alles durchgeplant und dann gebaut.
Nächste Station: NASA

Mats hat viele Talente
Nun also warten zwei Wochen Texas bei der Weltraumbehörde NASA auf ihn. Sein Traum ist, dass er in der Gruppe mitarbeiten kann, die sich mit der Raketentechnik beschäftigt. Er hat schon viel gelesen und ist gespannt, was ihn erwartet.
Über dieses Thema berichtet der WDR auch am Dienstag, 19.07.2022 im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Münsterland.