Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit Ansprachen und dem Segen der Pfarrer wurde ein selbstfahrender Elektrobus am Montag (17.02.2020) auf seinen Rundkurs durch Drolshagen geschickt. Es ist der erste autonome Bus in Nordrhein-Westfalen.
SAM, so heißt der Bus, pendelt im 25-Minuten-Takt zwischen der Sekundarschule und einem Altenzentrum. Dazwischen hält er in Wohngebieten und in der Nähe eines Supermarkts - das alles im normalen Straßenverkehr.

Mit etwa 15 Stundenkilometer ist SAM unterwegs.
Sechs Sitzplätze und zwei Stehplätze hat der Kleinbus. Mit etwa 15 Stundenkilometern rollt er durch Drolshagen. Er könnte schneller fahren, aus Sicherheitsgründen soll er aber vorerst nur mit gedrosseltem Tempo unterwegs sein.
Zur Sicherheit Mitarbeiter an Bord
SAM findet seinen Weg mit Sensoren und GPS. Vier Tage lang haben Ingenieure den Bus für die Strecke eingemessen. Er hat sich die Fahrtroute quasi gemerkt, so beschreibt es ein Sprecher der Firma Nuts One, die das Projekt organisiert.

Acht Monate läuft die Testphase im Kreis Olpe.
Bei einem unvorhergesehenen Hindernis würde SAM einfach stehen bleiben. Deshalb ist immer ein Mitarbeiter an Bord, der zur Not eingreifen kann - er wird Operator genannt.
SAM steht für "Südwestfalen autonom & mobil". Langfristiges Ziel ist es, autonome Shuttles auf Strecken einzusetzen, die mit großen Bussen und Fahrern nicht wirtschaftlich bedient werden können. Jetzt wird aber erst einmal getestet: Vier Monate lang in Drolshagen und ab Ende Juni noch einmal vier Monate in Lennestadt-Meggen.
Neuer Abschnitt
Stand: 17.02.2020, 14:57