Neuer Abschnitt
Synagoge Telgte soll restauriert werden. Lokalzeit Münsterland. 27.01.2021. 03:56 Min.. Verfügbar bis 27.01.2022. WDR. Von Markus Schröder.
Alte Synagoge in Telgte wird restauriert
Die deutsche Stiftung Denkmalschutz will die Restaurierung der alten Synagoge in Telgte unterstützen. Sie ist eine der ältesten in Westfalen.
Neuer Abschnitt
Die Denkmalschutz-Stiftung beteiligt sich mit 50.000 Euro an den Restaurierungskosten. Bei dem Synagogen-Gebäude handelt es sich um einen 500 Jahre alten Fachwerkspeicher. Er liegt versteckt in einem Hinterhof hinter einem modernen Wohnhaus in der historischen Altstadt von Telgte.
Bewegte Geschichte

Die alte Synagoge soll in ihren früheren Zustand versetzt werden
Diese Art von Speicher wurde oftmals auch als Wohnung und Altenteil genutzt. In einer zweiten Bauphase Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Speicher erweitert und zu einem jüdischen Betraum und zu einer "Judenschule" umgebaut. Der letzte Gottesdienst fand hier 1875 statt, nachdem man eine neue Synagoge fertiggestellt hatte. Danach diente das Fachwerkhaus als jüdisches Schlachthaus.
Später gab es weitere Umbauten und Nutzungsänderungen. Deswegen sind nun umfangreiche Restaurierungsarbeiten notwendig. Nach deren Abschluss will die Besitzerin das Haus gemeinsam mit der Stadt Telgte in ein kleines Museum umwandeln.
Stand: 27.01.2021, 20:01