Polizei Hemer prüft Benzin-Bike

02:20 Min. Verfügbar bis 21.12.2023

Benzin-Bike statt E-Bike in Hemer

Stand: 21.12.2022, 17:46 Uhr

Die Polizei hat ein stark umgebautes Fahrrad aus dem Verkehr gezogen. Eine Zulassung dafür hatte der Fahrer nicht. Umbau-Kits sind schon für 150 Euro im Internet zu haben.

Ein Fahrrad, in das Benzin gefüllt werden muss, ist kein Fahrrad. Das war schon ganz am Anfang der Begutachtung klar. Alexander Zutz musste als Sachverständiger der Polizei trotzdem einen ganz genauen Blick auf das Rad werfen.

Auf der Rolle kam die Bastelei auf 42 km/h. Trotz der Acht im Hinterrad. "So was habe ich noch nicht gesehen", sagt Zutz und muss lächeln.

Keine Hinterradbremse

Dann findet er Umbauten, die gar nicht zum Lachen sind. "Die Vorrichtung, um den Motor auszuschalten, wurde gar nicht verbaut", erklärt Zutz. Die Kabel hängen einfach am Rahmen herunter. "Und die Hinterradbremse ist gar nicht mehr vorhanden", so der Sachverständige.

Ob der Besitzer deshalb mit seinem Gefährt gestürzt war, ist unklar. Es könnte auch daran gelegen haben, dass er betrunken unterwegs war. Außerdem hatte er Cannabis geraucht. Einen Finger hat er sich dabei gebrochen. Das heutige Gutachten macht es für ihn noch schlimmer.

Schwerer Sturz und harte Strafe

"Durch den Motor ist es zu einem Kleinkraftrad geworden", erklärt Wachleiter Andreas Filthaut in Hemer. "Das heißt, es gibt einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, gegen das Kraftfahrzeug-Steuerungsgesetz, plus: Fahren ohne Fahrerlaubnis."

Das kann  teuer werden. Und das alles nur, um weniger Strampeln zu müssen.

Über dieses Thema berichtet der WDR am 21.12.2022 im Fernsehen in der WDR Lokalzeit Südwestfalen und im Radio auf WDR 2.