Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In Detmold und Bielefeld haben sich erste Regionalgruppen der Initiative "Omas gegen Rechts" formiert. Sie wurde vor zwei Jahren in Österreich gegründet und wendet sich vor allem gegen rechtspopulistische Tendenzen in Europa.
Europawahl: "Omas gegen Rechts". Lokalzeit OWL. 22.05.2019. Verfügbar bis 22.05.2020. WDR. Von Raphael Vásquez, Thomas Wöstmann .
"Ein ganz böses Gefühl"
Manche der Großmütter haben noch den Nationalsozialismus erlebt – so wie die 83-Jährige Ingrid Heinrich, die Parallelen sieht zwischen der damaligen und heutigen Zeit: "Das, was sich damals abgespielt hat in meiner Kindheit, das hab ich so untergründig als ganz böses Gefühl. Und dieses Gefühl hab ich jetzt wieder."
Heinrich sieht ähnliche Tendenzen. Bestimmte Gruppen würden aus der Gesellschaft herausgerissen: "'Die Ausländer, die sind alle faul; die Juden sind alle schlecht'. Da sehe ich schon Parallelen und zwar ziemlich krasse Parallelen." Die Argumente seien vergleichbar mit denen von damals, ist die Oma überzeugt.
Am Samstag (25.05.2019) sind die "Omas gegen Rechts" mit einem Infostand in der Detmolder Innenstadt.
Stand: 22.05.2019, 07:36