Neuer Abschnitt
Neue Lippedeiche
Lokalzeit Münsterland. 13.01.2022. 01:35 Min.. Verfügbar bis 13.01.2023. WDR. Von Markus Holtrichter.
Neue Lippe-Deiche bei Haltern
Stand: 13.01.2022, 20:00 Uhr
Die Lippe bei Haltern-Lippramsdorf soll mehr natürliche Überflutungsflächen bekommen. Damit geht der Umbau der Lippe-Deiche in die finale Phase. Rund 95 Millionen Euro werden hier investiert.
Neuer Abschnitt
Das Lippe-Ufer – eine einzige Schlammwüste. Hier wird ständig gebaggert, denn die alten Deiche müssen weg. Schuld ist unter anderem der Bergbau. Das Gelände ist samt der Deiche abgesackt. Auf einer Länge von fünf Kilometern sind bei Haltern in den vergangenen Jahren neue Deiche entstanden.
Die stehen etwas weiter im Hinterland. So wird die Lippe künftig mehr Raum bekommen, sich bei Hochwasser auszubreiten. Und auch Tiere und Pflanzen profitieren.
Riesige Auen entstehen

Das Projekt wird noch mehrere Jahre dauern
Denn wo die alten Deiche standen, entstehen nun riesige Auen. Millionen Kubikmeter Sand der alten Deiche landen hier. Die Auen werden einmal mehr als 80 Fußballfelder groß sein. Gerhard Formanowicz, Projektleiter vom Lippeverband, geht davon aus "dass sich hier in etwa zwei Jahren eine wertvolle Landschaft entwickelt haben wird, und wir hier einen vielfältigen Artenreichtum zu sehen bekommen."
Außerdem will der Lippeverband bei Olfen die steilen Flussufer abflachen. Dann soll es auch wieder ruhig werden an der Lippe. Die Arbeiten sind auf der Zielgeraden.
Neuer Abschnitt
Wie Hochwasser entsteht
Quarks . 11.06.2019. 02:23 Min.. UT. Verfügbar bis 11.06.2024. WDR. Von Christoph Köster.
Land unter – Was hilft bei Hochwasser?
Quarks . 11.06.2019. 45:25 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 11.06.2024. WDR.