Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In Warendorf soll eines der größten Nahwärme-Netze Deutschlands entstehen.Die neue Technik ist besonders, denn sie kann die Häuser nicht nur heizen, sondern auch kühlen.
Rund 500 Wohneinheiten sollen im neuen Baugebiet "in de Brinke" im Nordwesten von Warendorf entstehen. Häuser und Wohnungen für zirka 1.5000 Menschen. Das Besondere: Die Stadt will dort Erdwärme aus etwa 150 Metern Tiefe nutzbar machen. Ein sogenanntes „kaltes Nahwärmenetz“ soll die Häuser im Winter heizen und im Sommer kühlen. Im Gegensatz zum Erdgas wollen die Warendorfer Stadtwerke mit der neuen Technik CO2 sparen und nahezu klimaneutral versorgen.
Allein für die ersten 20 Grundstücke im Baugebiet gibt es knapp 100 Interessenten.
Stand: 29.07.2020, 15:36