
Münster und Winnyzja in der Ukraine: Städtepartnerschaft besiegelt
Stand: 09.03.2023, 16:44 Uhr
Jetzt ist es offiziell: Münster und Winnyzja in der Ukraine sind Partnerstädte. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch die polnische Partnerstadt Lublin. Schon im vergangenen Jahr hatten Münster und Lublin die ukrainische Stadt mit Hilfslieferungen unterstützt.
Die Tinte unter den Partnerschaftsurkunden ist noch frisch. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und die stellvertretende Bürgermeisterin von Winnyzja, Halyna Yakubovych, haben die Dokumente im Friedenssaal des Rathauses am Donnerstag (9.3.2023) unterschrieben.

Das Dreierbündnis als Zeichen für den Zusammenhalt in Europa
Auch beim Empfang war Jarosław Pakuła, Vorsitzender des Rates der Stadt Lublin. Das deutsch-ukrainisch-polnische Dreierbündnis will mit der Partnerschaft ein Zeichen für den Zusammenhalt in Europa setzen. "Oberstes Ziel bleibt weiterhin, die vom Krieg betroffenen Menschen gezielt und bedarfsgerecht zu unterstützen", erklärt Lewe.
Hilfsgüter und Wissensaustausch zur Unterstützung
Bereits in den vergangenen Monaten hatte die Stadt Münster mobile Küchen, haltbare Lebensmittel, Geschirr und Generatoren über ein Entwicklungsprogramm erhalten und über Lublin nach Winnyzja gebracht.
Bei dem Empfang wurden spezielle Vereinbarungen unterzeichnet, die die Lieferung von Hilfgütern in die ukrainische Stadt weiterhin garantieren sollen. Teil der Vereinbarungen ist außerdem ein enger Wissensaustausch, unter anderem im Energie- und Bildungsbereich.
In diesem Jahr sollen dann noch medizinische Geräte den Weg von Münster in die neue Partnerstadt finden. Die abgeschlossenen Vereinbarungen zwischen Winnyzja, Münster und Lublin sind bis fünf Jahre nach Kriegsende gültig. Danach entscheiden die Städte gemeinsam, wie es weitergeht.
Über dieses Thema berichten wir am 9.3.2023 auf WDR 2 in der Lokalzeit.
Münsters neue ukrainische Partnerstadt
Lokalzeit Münsterland. 07.03.2023. 01:43 Min.. Verfügbar bis 07.03.2024. WDR. Von Heike Zafar.