Der Münster-Marathon 2023 in Bildern

Es ist der 21. Münster-Marathon - rund 10.000 Anmeldungen gab es für den Marathon in Münster. Etwa 2.100 Läuferinnen und Läufer wollen die ganze Strecke machen.

Läufer an der Startlinie bei einem Marathon.

Der Startschuss fällt pünktlich um 9 Uhr, Tausende machen sich auf den Weg, entweder um den ganzen Marathon zu laufen, in Teilstrecken oder Staffeln und das bei bestem Wetter.

Der Startschuss fällt pünktlich um 9 Uhr, Tausende machen sich auf den Weg, entweder um den ganzen Marathon zu laufen, in Teilstrecken oder Staffeln und das bei bestem Wetter.

Der Münster-Marathon ist international: dieses Mal sind Läufer und Läuferinnen aus vierzig Nationen dabei.

Direkt am Start ist das Läuferfeld noch sehr dicht. Da herrscht richtiges Gedränge und erst nach und nach wird's übersichtlicher.

Es geht erst mal rund um den Dom, dann durch das Kreuzviertel, weiter entlang des Aasees, über die Stadtteile Gievenbeck, Nienberge und Roxel und wieder zurück in die Innenstadt.

Beliebt ist in Münster der Staffelmarathon. Dabei teilen sich vier Läufer die rund 42 Kilometer. Sie sind dann jeweils rund zehn Kilometer unterwegs.

Cheerleader an der Strecke machen ordentlich Stimmung und feuern die Läufer und Läuferinnen an.

Jubel und Unterstützung kommt auch von tausenden Zuschauer, die das Spektakel überall an der Strecke verfolgen. Ganz besonders ist die Stimmung natürlich am Zieleinlauf am Prinzipalmarkt.

Wegzehrung für die Sportler: Gegen schlappe Beine gibt's Power-Food an den Verpflegungsstationen. Und dann geht's gestärkt weiter.

Ein neuer Streckenrekord in Münster: Nach 02:09:06 läuft der Kenianer Charles Yosey Muneria ins Ziel, 22 Minuten schneller als der bisherige Rekordhalter von 2018.

Landsmann Martin Cheruyiot erreicht zwei Minuten nach ihm als Zweiter das Ziel am Prinzipalmarkt in Münster.

Der erste deutsche Mann, der die rund 42 Kilometer geschafft hat, ist der Bielefelder Elias Sansar mit einer Zeit von 02:23:14.

Medaillen für jeden Finisher - das gehört natürlich dazu.

Und auch sie waren dabei: Sie gehören zu den 300 Kindern, die mal Marathon-Luft schnuppern konnten. Beim Kids-Marathon durften sie die letzten anderthalb Kilometer der Strecke bis ins Ziel laufen.

Die beiden strahlenden Sieger - für die Frauen Rebecah Cherop, für die Männer Charles Yosey Muneria, beide aus Kenia.

Die fünf schnellsten Frauen auf einer Bühne: Da ist der Jubel groß!

Stand: 03.09.2023, 10:23 Uhr