Neuer Abschnitt
Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen
Lokalzeit Münsterland. 15.03.2022. 02:39 Min.. Verfügbar bis 15.03.2023. WDR. Von Andreas Lorek.
Münster für gleichmäßige Verteilung der Flüchtlinge
Stand: 15.03.2022, 20:00 Uhr
Die Stadt Münster spricht sich für eine gleichmäßige Verteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf die Kommunen in NRW aus. Bund und Land sind gefordert, so Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.
Neuer Abschnitt
In Münster kommen täglich neue Kriegsflüchtlinge an, am Dienstag sind es schon ingesamt 800. Die Stadt bemüht sich um immer neue Unterkünfte. Bis Mitte April sollen die Blücherkaserne und 40 ehemalige britische Soldatenhäuser zur Verfügung stehen. Hier könnten dann insgesamt bis zu 1.200 Menschen unterkommen, sagte der Chef des Krisenstabes, Wolfgang Heuer.
Neuer Abschnitt
Allerdings müssen in den leerstehenden Gebäuden möglicherweise noch Reparaturen durchgeführt werden. Außerdem müssen sie komplett ausgestattet werden – damit hier Menschen leben können. Sollten schon vorher weitere Kriegsflüchtlinge untergebracht werden müssen, will die Stadt eine zweite Sporthalle zum Notquartier machen.
Münster ist extrem gefordert
Doch mit der Unterbringung ist es ja nicht getan. Es geht um medizinische Versorgung, soziale Leistungen, Schule, Kinderbetreuung, Arbeit. Münster ist extrem gefordert, andere Kommunen dagegen gar nicht. Das sei nicht in Ordnung, es müsse eine vernünftige Verteilung geben, forderte Oberbürgermeister Lewe.
Über dieses Thema berichten wir am 15.03.2022 im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Münsterland um 19:30 Uhr & auf WDR 2 in der Lokalzeit.