Welt-Down-Syndrom-Tag: Pascal wird Museumsführer

Lokalzeit Münsterland 21.03.2022 03:51 Min. Verfügbar bis 21.03.2023 WDR Von Elena Burgwedel

Das Leben feiern – nicht nur am Welt-Down-Syndrom-Tag

Stand: 21.03.2022, 12:14 Uhr

Pascal Palma Kries hat das Down-Syndrom. Wenn er sich etwas vorgenommen hat, dann hängt er sich richtig rein. Demnächst wird der 28-jährige Münsteraner Museumsführer.

Zusammen mit einem Mitarbeiter des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird Pascal den Besuchern ab dem Sommer seine Sicht auf die Kunstwerke erläutern. Dabei liegt ihm die Moderne Kunst besonders am Herzen. "Abstrakt ist für mich Fantasie", sagt er. "Ich habe gemerkt, die einfachen Bilder, das ist nicht meins. Es muss was Kompliziertes sein."

Pascal und seine Freundin sitzen vor einem Kunstgemälde.

Bald wird Pascal Museumsführer im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dass er wegen seines Down-Syndroms als Museumsführer auf Probleme stoßen wird - sei es in der Kommunikation oder bei der Akzeptanz, davor hat er keine Angst. Pascal weiß sehr genau, was er kann und was er will: "Die Behinderung fällt bei mir nicht so auf, weil ich so vielseitig bin. Und mit den 'normalen' Leuten einfach so zu reden, das kann ich."

Selbstständig und selbstbewusst

Pascal ist selbstbewusst und hat auch allen Grund dazu. Er feiert das Leben nicht nur am 21. März, dem offiziellen Welt-Down-Syndrom-Tag - dem 'Feiertag', der seit 2006 die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Down-Syndrom oder auch anderen Behinderungen anmahnt.

Pascal ist authentisch, hat Humor, einen starken Willen und organisiert seinen Alltag überwiegend selbstständig. Was andere als Einschränkung sehen könnten, nimmt er selbst so nicht wahr. Lieber greift er zu bei dem, was das Leben ihm bietet.

Verliebt und voller Pläne

Er macht viel Sport, fährt nach der Arbeit regelmäßig zum Krafttraining. Er schreibt eigene Songs und spielt Theater. Er ist Ensemble-Mitglied bei Schrägstrich e.V., einem inklusiven Theaterprojekt in Münster. Eine seiner großen Leidenschaften ist das Gärtnern.

Pascal und seine Freundin sitzen auf einer Bank und er spielt Gitarre.

Pascal und seine Freundin Carla verbindet die Musik

Besonders seit er hier bei seiner Arbeit seine große Liebe gefunden hat. Seine Kollegin Carla arbeitet wie er in der Gärtnerei des Stifts Tilbeck, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Seit ein paar Monaten sind er und die 24-Jährige in einer festen Beziehung. Auch Carla hat das Down-Syndrom.

Der Traum vom gemeinsamen Leben

Die Musik verbindet sie. Sie mag es, wenn Pascal für sie Gitarre spielt. Sie selbst möchte gerne DJane werden. Pascals Unterstützung ist ihr dabei sicher, denn auch er setzt alles daran, seine Träume zu verwirklichen. Auch den einen großen, den die zwei gemeinsam träumen - irgendwann zu heiraten.

Über dieses Thema berichten wir am 21.03.2022 im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Münsterland um 19.30 Uhr.