Neuer Abschnitt
Laubhüttenfest dieses Jahr öffentlich
Lokalzeit Münsterland. 20.09.2021. 06:05 Min.. Verfügbar bis 20.09.2022. WDR. Von Markus Schröders.
Laubhüttenfest Sukkot in Münster erstmals öffentlich
Stand: 20.09.2021, 20:00 Uhr
Die jüdische Gemeinde Münsters feiert erstmals ihr Laubhüttenfest öffentlich. Im Innenhof des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wurde eine so genannte Sukka aufgebaut.
Neuer Abschnitt

Diese Hütte ist etwa vier mal vier Meter groß und mit Zweigen, Bildern und Früchten dekoriert. Die Sukka ist das Zentrum des Laubhüttenfestes.

Es wird festlich geschmückt
Eine solche Hütte wird nach Möglichkeit von jeder jüdischen Familie aufgebaut, um darin für eine Woche viel Zeit zu verbringen, zu feiern, zu essen und zu trinken.
Auszug aus Ägypten
Das Laubhüttenfest "Sukkot" erinnert an den in der Bibel geschilderten Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. Damals sollen die Juden auch nur in provisorischen Hütten gelebt haben. Außerdem ist Sukkot eine Art jüdisches Erntedank- und Nachbarschaftsfest.
Kulturprogramm für alle

Eine Woche Kulturprogramm
Das Laubhüttenfest in Münster, das die jüdische Gemeinde gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe organisiert hat, bietet nun eine Woche jeden Abend ein Kulturprogramm mit Konzerten, Puppenspiel, Vorträgen und sogar einem Poetry Slam.
Neuer Abschnitt
Es ist Teil der bundesweiten Aktion Sukkot XXL, bei der 30 Kultureinrichtungen, jüdische Gemeinden und Institutionen eine Sukka im öffentlichen Raum aufstellen. So soll durch Informationen und Begegnung die sonst oft verborgene jüdische Kultur in Deutschland sichtbar gemacht werden.
Neuer Abschnitt
Laubhüttenfest
Die Sendung mit der Maus . 20.01.2019. 07:05 Min.. Verfügbar bis 30.12.2099. Das Erste.