Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
"Heute können wir uns einmal selbst gratulieren, weil Lippe 75 Jahre zu NRW gehört", sagt Axel Lehmann in die Kamera. Der Landrat des Kreises Lippe meldet sich zum Jubiläum per Videobotschaft. Schließlich soll dieser besondere Freitag nicht komplett in Vergessenheit geraten. Eine große Feier wurde wegen der Corona-Pandemie gar nicht erst geplant. Auch wenn es eigentlich um eine "Erfolgsgeschichte" geht, wie Lehmann betont: "Die Entscheidung war damals umstritten. Die meisten wollten nach Niedersachsen damals.“
Entscheidung: Niedersachsen oder NRW?
1947 steht das Fürstentum Lippe vor einer wichtigen Entscheidung: Niedersachsen oder NRW? Die entscheidende Person bei den Verhandlungen damals war Heinrich Drake, der Präsident der Landesregierung. "Jeder Lipper kennt immer noch Heinrich Drake, der das damals verhandelt hat. Und er hat gut verhandelt für Lippe", fasst Jörg Düning-Gast vom Landesverband Lippe zusammen.
Heinrich Drake bewahrt Lipper Vermögen
Entscheidend waren vor 75 Jahren Zugeständnisse der Rheinländer und der Westfalen. In den sogenannten Punktationen wurde vereinbart, dass das ehemalige lippische Vermögen unangetastet bleibt und Kultureinrichtungen erhalten bleiben. Mit der Musikhochschule, dem Landestheater, dem Landesverband Lippe oder der Bezirksregierung hat der Kreis wichtige Anziehungspunkte für Künstler, Juristen und Verwaltungsexperten. Im Rückblick würdigt Landrat Axel Lehmann diese Leistung: "Drake hatte damals schon im Blick, dass Nordrhein-Westfalen mit seiner Wirtschaftskraft besser sein könnte als Niedersachsen und es ist ihm gelungen, einiges für Lippe auszuhandeln."
Neuer Abschnitt
Große Worte für Lippe und für NRW
Am Abend fand im Detmolder Schloss ein kleiner Festakt statt, zu dem die FDP geladen hatte. Hauptredner war Joachim Stamp, der stellvertretende Ministerpräsident des Landes. Nächste Woche tagt zudem die Landesregierung im Kreis Lippe. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gratuliert zum Jubiläum: "Was wären Rhein und Ross ohne Rose – erst der Beitritt Lippes vor 75 Jahren hat unser Land Nordrhein-Westfalen komplettiert.“ Lippe nennt der Ministerpräsident eine "Vorzeigeregion" für Stärke im ländlichen Raum.
Komplimente, die der Lipper Landrat Lehmann gerne annimmt und zurückgibt: "Ohne Lippe ist Nordrhein-Westfalen auch nicht komplett." Deshalb hofft der SPD-Politiker im nächsten Jahr auf eine Nachfeier des NRW-Jubiläums. Dann wird Lippe zudem 900 Jahre alt.