Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Fahrzeuge versammelten sich auf dem Veranstaltungsplatz "Am Werl". Zwei Stunden lang hörten Anlieger und Vorbeifahrende auf der Haupteinfallstraße in das Stadtzentrum ein fast konstantes Hup-Konzert der Gewerkschaftler. Auf einem Großmonitor liefen Informationsfilme. Gegen 9 Uhr löste sich die Protestversammlung auf.
"Autokino" auch in Bielefeld

Schon am Montag hatten sich in Bielefeld 200 Warnstreiker eingefunden, um auf dem Gelände der Radrennbahn einen Warnstreik der anderen Art durchzuführen: Mit Autos und Fähnchen, Musik und Großleinwand statt mit Trillerpfeife und roter Warnweste. Hier dauerte die Aktion ebenfalls mit 9 Uhr.
"Öffentlichkeit in Corona-Zeiten"
Wegen der Infektionsgefahr gestaltet sich auch die derzeitige Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie anders als gewöhnlich: Die IG Metall wolle den Unternehmen zeigen, dass man auch in Corona-Zeiten Öffentlichkeit schaffen kann, sagte ein Sprecher dem WDR.
2.000 Streikende in OWL
Insgesamt beteiligten sich 2.000 Beschäftigte in OWL an den Warnstreiks. Die Industriegewerkschaft Metall hatte in sieben Betrieben in Bielefeld und im Kreis Gütersloh dazu aufgerufen. In einigen haben die Mitarbeiter vorzeitig ihren Arbeitsplatz verlassen.
Neuer Abschnitt
Stand: 10.03.2021, 10:33