Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Babynahrung, Windeln, aber auch viele Sachspenden für ältere Kinder – in Münsters polnischer Partnerstadt Lublin ist am Wochenende ein weiterer Transport mit Hilfsgütern aus Münster angekommen. Und Hilfe wird hier dringend gebraucht. Um die 15.000 Menschen aus der Ukraine haben inzwischen in der ostpolnischen Stadt eine Zuflucht gefunden. Darunter besonders viele Kinder.
Neuer Abschnitt
Besonders Kinder betroffen
Münsters CDU-Ratsfrau Jolanta Vogelberg freut sich über die große Hilfsbereitschaft der Münsteraner. Sie ist in Lublin aufgewachsen und weiß: "Lublin ist ein Drehkreuz geworden. Nicht nur Lublin, sondern ganz Polen ist darauf angewiesen, dass das von allen EU-Staaten mitgetragen wird, denn Polen hat schon 1,5 Millionen Flüchtlinge aufgenommen."

Jolanta Vogelberg und ihr Team freuen sich über Spendenbereitschaft
So hat sie auch diese Spendenaktion ins Leben gerufen und dafür ihre Garage als Lager zur Verfügung gestellt. Und die war ruck zuck voll, sagt sie. "Wir wollen den Kindern vor Ort in diesen schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern."
Resolution für den Frieden
Die Alexianer Logistik hat einen Transporter und einen kleinen Lkw bereitgestellt. So wurde bis zuletzt sortiert und gepackt. Und dann ging es los auf die rund 1.000 Kilometer lange Reise bis nach Lublin, kurz vor der ukrainischen Grenze.
Mit an Bord hatten Vogelberg und ihr Team übrigens nicht nur Hilfsgüter, sondern auch eine Resolution des Rates, in der Münster zum Frieden aufruft. Im Auftrag von Oberbürgermeister Markus Lewe haben die Helfer diese Resolution an den stellvertretenden Stadtpräsidenten der Stadt Lublin übergeben.