Neuer Abschnitt
Mehrfamilienhaus in Rheine verfällt zunehmend
Lokalzeit Münsterland. 26.01.2022. 02:23 Min.. Verfügbar bis 26.01.2023. WDR. Von Hartmut Vollmari.
Schrottimmobilie in Rheine geräumt
Stand: 27.01.2022, 10:36 Uhr
In Rheine hat die Stadt ein desolates Wohnhaus geräumt. Fünf Familien hatten hier gelebt, sie wurden in Notwohnungen untergebracht.
Von Hartmut Vollmari
Neuer Abschnitt
Schimmel, Wassereinbrüche, marode Elektroinstallationen und kaputte Heizungen hat die Ordnungsbehörde der Stadt unter anderem bei einer Begehung festgestellt. Das Haus aus den 70er Jahren mit seinen 18 Wohnungen ist schon seit Jahren durch Verfall gekennzeichnet.
Ende des vergangenen Jahres hat die Stadt den verbliebenen Bewohnern Notwohnungen angeboten, „die sie gerne angenommen haben,“ wie Bernd Houppert vom Rechtsamt der Stadt erklärt.
Hauseigentümer offenbar zerstritten
Das Haus gehört einer Eigentümergemeinschaft aus sechs Personen. Darunter eine Anwältin und ein Zahnarzt aus Münster sowie ein Gastronom. Weil sie offenbar untereinander zerstritten sind, hat sich seit Jahren niemand mehr um das Haus gekümmert. Das bestätigt einer der Eigentümer dem WDR.
Die letzten Bewohner, zumeist aus Südosteuropa, sollen seit Jahren auch keine Miete mehr gezahlt haben, was die Eigentümer offenbar wenig gestört hat. Die Stadt hatte die Menschen herausgeholt, bevor sie das Haus offiziell für unbewohnbar erklärt hat.

Bernd Houppert: Zunächst neuer Wohnraum für die Menschen
Denn ein behördliches Verbot der Wohnnutzung „wäre ein direkter Eingriff in das Grundbesitzrecht,“ erklärt Bernd Houppert vom Rechtsamt das Dilemma. „Dagegen könnte dann geklagt werden und das geht möglicherweise durch mehrere Instanzen. Damit wäre aber den Familien nicht geholfen.“
Solange von der Schrottimmobilie keine Gefahr ausgeht, etwa durch drohenden Einsturz oder Rattenbefall, sehen sich die Behörden machtlos.