Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Spannung in der Hausberg-Mühle ist mit den Händen zu greifen. Rund 100kg Hanf hat Sebastian Schmeck nach Brunskappel zu Öl-Müller Ralf Mauer gebracht. Jetzt rutschen die Hanf-Nüsse - so wird der Samen genannt - langsam aus dem Trichter nach unten in die Öl-Mühle.

In Brunskappel bei Olsberg betreibt Ralf Mauer eine Öl-Mühle
Kurz darauf tropft das erste kaltgepresste Hanf-Öl aus dem Siegerland in die Auffangschüssel. Konsistenz, Aussehen und auch der Geschmack überzeugen den Müller: "Das ist sehr sehr gutes Öl". Sebastian Schmeck ist mehr als erleichtert: "Jetzt weiß ich, wofür ich die letzten Monate mit meinem Partner gearbeitet habe!"

Sebastian Schmeck ist mit dem Geschmack des Hanf-Öls zufrieden
Die Idee hatten die beiden Siegerländer Anfang des Jahres. Aufgrund des Klimawandels haben sich die Bedingungen im Siegerland für den Anbau verändert. Jetzt ist es möglich Nutzhanf anzubauen. Allerdings hatten sie keine Ahnung wie die Pflanzen angebaut oder geerntet werden.

Mit Hecken und Rosenscheren wird der Hanf abgebaut
"Es ist ein ständiges ausprobieren und lernen. Herkömmliche Erntemaschinen konnten wir nicht einsetzen. Also haben wir mit Hecken- und Rosenschere gearbeitet." sagt Sebastian Schmeck über den Pioniergeist.
Noch ist der Ertrag aber zu gering, um das Hanf-Öl zu verkaufen. Die 100kg Hanfnüsse haben für 100 Flaschen Öl gereicht. Nächstes Jahr soll das mehr werden: Mit mehr Erfahrung und effektiveren Abläufen.
Neuer Abschnitt
Über dieses Thema berichten wir am Donnerstag, 08.12.2022 in der Lokalzeit Südwestfalen im WDR Fernsehen.