Hackerangriff auf die FH Münster
Lokalzeit Münsterland. 23.06.2022. 02:26 Min.. Verfügbar bis 23.06.2023. WDR. Von Christian Schweitzer.
Hackerangriff auf Fachhochschule Münster
Stand: 23.06.2022, 18:26 Uhr
Die Fachhochschule Münster ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die FH hat ihre Internetseite vom Netz genommen. Die Schäden sind aber wohl nicht so schlimm wie befürchtet.
Bei der Cyber-Attacke wurden keine Daten verschlüsselt, es gab bis Donnerstagabend auch keine Lösegeldforderung. Allerdings wird es nach Einschätzung der Fachhochschule noch einige Wochen dauern, bis die gesamte Software wieder rundläuft.
Angriff am Montagnachmittag bemerkt
Das IT-Team der Fachhochschule hatte den Angriff am Montagnachmittag bemerkt und als so gravierend eingestuft, dass gemeinsam mit dem Präsidium der Hochschule beschlossen wurde, die Internetseite vom Netz zu nehmen. Und nicht nur die, sondern auch alle übrigen Programme, die mit dem Internet verbunden sind. Die FH hat inzwischen Strafanzeige gestellt.
Provisorische Website als Notlösung
Studierende und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH werden nun auf eine provisorische Website umgeleitet. Unter "meinefh.de" werden jetzt Schritt für Schritt relevante Informationen veröffentlicht, zum Beispiel zu Prüfungen.
Unterdessen arbeiten Computerexperten der FH, aber auch des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und ein IT-Security-Dienstleister mit Hochdruck an Lösungen. Trotzdem ist noch völlig unklar, wann die Fachhochschule wieder online gehen kann.
Mailsystem funktioniert
Ein kleiner Trost für Studierende und Mitarbeiter: ein hochschulinternes Portal und das E-Mail-System funktionieren noch. Allerdings nur innerhalb der Gebäude der Fachhochschule.
Die Fachhochschule zählt rund 15.400 Studierende, neben Münster auch an ihrem Standort in Steinfurt.
Über dieses Thema berichten wir am 22.06.2022 und am 23.06.2022 in den WDR 2-Regionalnachrichten für das Münsterland sowie in der "Lokalzeit Münsterland" im WDR-Fernsehen.